Apfelkuchen einfach lecker


Dieser Apfelkuchen zeichnet sich aus, dass er ein wirklicher Apfelkuchen ist, dass heißt Äpfel sind der Hauptbestandteil.

Zutaten:

1 Kilo Äpfel grob geraspelt und mit dem Saft einer halben Zitrone vermischt
60 g Butter oder Margarine
2 Eier
12o g Zucker
1 Päck. Vanillezucker
80 g Mehl
2 gestr.Tl Backpulver
30 g Mandeln
50 ml Milch
1 Tl Zitronenabrieb
1 Tl Zimt

Nun wird ein ganz einfacher Teig zubereitet. Zuerst werden Eier und Zucker schaumig gerührt.
Danach alle Zutaten außer Äpfel, Mehl und Milch dazugeben.
Mehl und Äpfel vorsichtig unterheben.
Milch nur nach Bedarf dazugeben, sind die Äpfel sehr saftig ist weniger Mich erforderlich, also ausprobieren. Sollte zuviel Milch in den Teig gerutscht sein, kann man mit gemahlenen Mandeln ausgleichen.
Mein Tipp am Liebsten nehme ich säuerliche Äpfel.

Eine Springform (26cm) mit Backpapier auslegen und Teig einfüllen.
bei 160 Grad Umluft ca. 1 Stunde Backen.

Auskühlen lassen.

Schmeckt mit oder ohne Sahne. Ach so auf dem Foto ist der Kuchen wunderbar mit Puderzucker verziert.Hält aber nur für ein Foto, da der Kuchen so saftig ist, wird der Puderzucker ruckzuck aufgesaugt.

Werbung

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. Malte sagt:

    Sieht super lecker aus!! Muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂

    Like

  2. Greate article. Keep writing such kind of information on your blog.
    Im really impressed by your site.[X-N-E-W-L-I-N-S-P-I-N-X]Hi there, You have performed a fantastic job.
    I will definitely digg it and for my part suggest to my friends.
    I’m sure they will be benefited from this website. https://en.gravatar.com/barrysmeithg

    Like

  3. Der Kuchen sieht sehr lecker aus!
    Vielen Dank für das Rezept.
    Liebe Grüße Monika

    Like

  4. Toni sagt:

    Das klingt nach einem tollen Rezept! Mal ein richtiger Apfelkuchen. Den würde ich jetzt gerne probieren 😉

    Like

  5. aboutrosi sagt:

    Der Klassiker geht einfach immer 🙂 Sehr schönes Rezept ❤ Alles Liebe, Rosi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s