Rote Bete Carpaccio mit Apfel


dsc_7491Dies ist eine tolle Vorspeise. Bei mir fehlt sie auf keinem Buffet, sie ist optisch ein Hingucker und schmeckt natürlich.

Zutaten:
500 g Rote Bete, vorgekocht
2 EL weißer Balsamico Essig
5 EL Sonnenblumenöl
2 TL flüssiger Honig
1 Apfel, am Besten säuerlich
1 rote Zwiebel oder 3 Frühlingszwiebeln
halber Bund glatte Petersilie
halber Bund Minze
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Ich gebe  2 EL Essig, 2 EL Wasser, Salz, Pfeffer, 1-2 TL flüssiger Honig und 5 El Öl in ein altes ausgewaschenes Schraubglas. Gut zudrehen und alles kräftig schütteln. Verbindet sich durch diese Methode am Allerbesten.
Den Apfel und die Zwiebel fein würfeln. Die Rote Bete in dünne Scheiben hobeln.
Die Kräuter klein hacken.
Nun die Rote Bete fächerförmig auf einer schönen großen Platte anrichten.Den klein geschnittenen Apfel und die Zwiebel darauf verteilen. Das komplette Dressing darüber gießen und die Kräuter darüber streuen.
Das Ganze sollte jetzt noch ein wenig durchziehen. Also, man kann dieses Gericht ruhig am Vormittag zubereiten und erst am Abend servieren.

Tipp:
Um das Ganze abzurunden, gebe ich immer noch etwas Ziegenfrischkäsecreme dazu.
Hierfür verrühre ich Ziegenfrischkäse mit etwas Milch um ihn geschmeidiger zu bekommen, dann noch eine kleine, gewürfelte rote Zwiebel und ein halben Bund Petersilie, ebenfalls klein gehackt dazu geben und gut verrühren.
Man kann auch von einer Ziegenkäserolle Scheiben schneiden. Diese mit etwas Honig beträufeln und ein wenig Thymianblättchen darüber streuen. Kurz im Ofen überbacken, bis der Käse leicht zu laufen beginnt.
Auch Schafskäse einfach darüber gebröselt passt sehr gut.
Und meine Devise ein gutes Brot passt immer.

Also probiert es aus und viel Spaß dabei!

Werbung

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Toni sagt:

    Die Kombination aus Apfel und Rote Beete ist eine tolle Idee. Den Trick mit dem Schraubglas merke ich mir 😉 Bei mir gibt es dazu meistens noch Rucola und geröstete Kürbiskerne, manchmal auch in etwas Honig geschwenkt. Der warme Ziegenkäse klingt nach wundervollen Ergänzung, den werde ich nächstes mal ausprobieren!

    Like

  2. Rachael sagt:

    This is my first time visit at here and i am actually happy
    to read all at alone place.

    Like

  3. Norma sagt:

    Oh my goodness! Amazing article dude! Thank you, However I am going through troubles with your RSS.
    I don’t understand the reason why I am unable to join it.
    Is there anybody else getting similar RSS issues?
    Anyone who knows the solution will you kindly respond?

    Thanx!!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s