Gemüseverwertung 2 Tipps zur Verarbeitung von Gemüseresten


In meinen letzten Rezepten habe ich viel Suppen gekocht , eine Quiche gemacht und wie das Vegetarier so machen viel Gemüse verarbeitet. Und trotzdem bleibt immer etwas übrig und oft weiß man gar nicht was man mit diesen Resten noch zaubern kann, da es für bekannte Rezepte natürlich dann doch zu wenig ist.

Tipp 1:
Zutaten:
Gesamtes restliches Gemüse aus dem Kühlschrank, ein paar Kartoffeln, wenn vorhanden, eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe.
Olivenöl, Salz und Pfeffer
200 ml Sahne
Käse ungefähr 100-150 g, gerieben oder in kleine Stückchen gebröselt, bei Blauschimmelkäse oder Schafskäse

Zubereitung:
Vielleicht kann es der ein oder andere schon erahnen, aber ich habe vor einen schnellen Gemüseauflauf zu machen.
Dazu wird das gesamte Gemüse und die Kartoffeln gewaschen und geputzt, dann in gleich große Stücke geschnitten, bei mir waren sie ca. 3 cm groß.
Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden.
Nun die gesamten vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben und mit etwa 4 Esslöffeln Olivenöl, dem Salz und dem Pfeffer gut durchmischen.
Jetzt gebe ich alles in eine Auflaufform, gieße die Sahne an und bestreue alles mit dem Käse. Können tatsächlich auch Käsereste sein. Ich habe mich in diesem Fall für einen cremigen Blauschimmelkäse und etwas geriebenen Käse entschieden.
Nun alles ab in den Ofen.
Vorgeheizt auf 180 Grad Umluft für ca. 45 Minuten. Nach einer halben Stunde sollte man mal nachsehen, ob das Gemüse schon die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Wenn der Auflauf fertig ist einfach genießen!
Mein Auflauf war sehr paprikalastig, da Paprika in der Woche einfach zuviel gekauft wurde, aber durch die Mischung mit den Kartoffeln und Zwiebeln, ist daraus ein sehr leckerer Auflauf entstanden. Und das ist das Schöne daran, es schmeckt immer anders.

Tipp 2:
Gemüse siehe oben, diesmal aber keine Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Tomaten
Olivenöl
1 Rosmarinzweig
Salz und Pfeffer
Wer hat eine handvoll Oliven oder ein paar getrocknete Tomaten oder Beides
500 g Nudeln
200 g Ziegenfrischkäse oder geriebenen Käse nach Wunsch

dscn5907Zubereitung:
Und jetzt werde ich einfaches Ofengemüse machen. Dazu gibt es später Nudeln und ein wenig Ziegenfrischkäse.
Also das Gemüse wieder kleinwürfeln. In diesem Fall hatte ich Rote Bete, ein paar Karotten und Knollensellerie. Auch wieder ungefähr 3 cm groß. Die Zwiebel und der Knoblauch werden abgezogen und fein gewürfelt.
Rosmarinnadeln fein hacken, Oliven halbieren und getrocknete Tomaten würfeln.
Jetzt legen wir ein Backblech mit Backpapier aus und heizen den Ofen auf 175 Grad Umluft vor.
Die ganzen vorbereiteten Zutaten mit 4 Esslöffeln Olivenöl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Mischung auf das Backblech geben und für ca. 40 Minuten in den Ofen. Nach 30 Minuten würde ich schon mal nachsehen ob das Gemüse schon die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
In der Zwischenzeit schon mal Nudeln kochen, könnt ihr ganz nach eurem Geschmack machen.
Für das Topping rühre ich Ziegenfrischkäse etwas glatt, wer möchte kann natürlich auch geriebenen Parmesan oder anderen geriebenen Käse nehmen.
Und jetzt guten Appetit, ich hoffe ihr habt Lust bekommen es mal nach zukochen!

Werbung

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Grandios sagt:

    I Like this recepy pretty much

    Like

  2. Generally I don’t read article on blogs, but I would like to say that this
    write-up very compelled me to check out and do so! Your writing taste has been surprised me.
    Thank you, very great article.

    Like

  3. Reda sagt:

    Hey, I think your blog might be having browser compatibility
    issues. When I look at your blog in Safari, it looks fine but when opening in Internet Explorer,
    it has some overlapping. I just wanted to give you
    a quick heads up! Other then that, fantastic blog!

    Like

    1. foodtalkapp sagt:

      Thanx a lot we checked it and did not have any problems with IE from Microsoft. Enjoy!
      Ragrds Webadmin. Foodtalkapp,

      Like

  4. Julissa sagt:

    This design is steller! You obviously know how to keep a
    reader entertained. Between your wit and your videos, I was almost moved to start my own blog (well, almost…HaHa!) Fantastic job.

    I really loved what you had to say, and more than that, how you presented it.
    Too cool!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s