Heute ist mal wieder Dessertzeit. Und tatsächlich gibt es ja auch erst ein Dessert auf meinem Blog. Es gibt etwas Warmes, da die Temperaturen doch noch recht frisch sind.
Und was schmeckt besonders gut? Natürlich Streusel und mit etwas Obst darunter einfach unschlagbar. Also lasst uns anfangen umso eher können wir genießen.
Reicht übrigens für 6-8 Personen.
Zutaten:
200 g Mehl
200 g brauner Zucker
1 Eigelb
125 g weiche Butter oder Margarine
3 EL Mandelstifte
3 EL Haselnussblättchen oder grob gehackte Haselnusskerne
2 EL Pinienkerne
3 EL Müsli oder kernige Haferflocken
4 EL getrocknete Cranberrys
4 EL Zitronensaft
1 TL Zitronenabrieb von einer unbehandelten Zitrone
1 Kg Äpfel säuerlich und fest
2 EL Puderzucker
Zubereitung:
Zuerst die Streusel, dafür das Mehl und 175 g Zucker mischen. Eigelb, Butter und 1-2 EL kaltes Wasser zugeben und mit dem Handrührgerät zu Streuseln verarbeiten. Zugedeckt sollten die Streusel mindestens eine halbe Stunde kalt gestellt werden.
Für ein ganz leckeres Nusskaramell , eigentlich der Clou an diesem Rezept, Mandeln und die Nüsse und Pinienkerne zusammen mit dem Müsli und dem restlichen Zucker in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren leicht karamellisieren lassen.
Abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Cranberrys in dem Zitronensaft einweichen. Äpfel schälen, entkernen und in nicht zu kleine Stücke schneiden, ca. 2 cm groß. Danach mit den Cranberrys und dem Zitronenschalenabrieb mischen. In eine große flache Auflaufform geben und verteilen. Die Streusel mit dem Nusskaramell mischen und in großen Streuseln üppig darauf verteilen. Im Backofen ungefähr 30 Minuten backen. Noch warm mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Wer es ganz besonders köstlich mag, macht noch eine Vanillesoße dazu. Ich habe eine gemacht, allerdings diesmal mit dem Thermomix, um auch dieses Küchengerät mal zum Einsatz zu bringen. Schaut euch das Rezept doch einfach mal an.
Ansonsten lasst es euch schmecken, ob mit oder ohne Vanillesoße!
Tipp: Wer es sich genauer ansehen will, sollte sich das Video zum Crumble ansehen.