Ja Frikadellen, muss das so heißen, wenn gar kein Fleisch enthalten ist? Ich weiß, da gibt es immer heiße Diskussionen. Ich bin der Meinung. es kann ruhig so heißen, hat ja die Form wie “ echte “ Frikadellen. Und wir werden nicht als Vegetarier geboren, sondern entwickeln uns im Laufe unseres Lebens weiter und treffen dann die Entscheidung wie wir leben wollen und was wir essen wollen. Und aus alter Gewohnheit und weil wir erst lernen müssen mit neuen Formen umzugehen, gibt es jetzt halt vegetarische Frikadellen, die übrigens auch vegan sind.
Und jetzt endlich zum Rezept.
Zutaten:
1 Dose Kidneybohnen
1 kleine Zuccini
1 rote Zwiebel
1 TL Senf
1 TL Curry
4 EL Mehl, gerne Vollkornmehl
Salz, Pfeffer und eventuell etwas Chili
Zubereitung:
Die Bohnen in ein Sieb geben und abspülen, danach abtropfen lassen. Dann werden die Bohnen mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel grob zerdrückt.
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Zuccini waschen und grob reiben.
Das Bohnenpüree, die Zwiebel, die Zuccini mit den Gewürzen abschmecken und die vier Eßlöffel Mehl dazu geben. Alles mit den Händen zu einer Masse verarbeiten und daraus ca. 8 Frikadellen formen. Abgedeckt noch etwas in den Kühlschrank stellen.
Dann wie gewohnt in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten schön knusprig braten.
Ich serviere dazu gerne ganz klassisch Kartoffelbrei und Heute wird es noch Kohlrabi – Möhrengemüse dazu geben.
It’s verry effortgless to find out aany mattsr onn nnet ass ompared
tto textbooks, aas I found thi piece of writing att tuis wweb site.
LikeLike