Ja Chia-Samen sind in aller Munde und meine Neugier trieb mich dazu, auch diese auszuprobieren. Mein erster Versuch begann damit die Chia-Samen über das Müsli zu streuen. Hat nach nichts geschmeckt. Dann habe ich gelesen, dass die Samen quellen sollen vor dem Verzehr. Also habe ich sie in Wasser eingeweicht und quellen lassen und dann in mein Müsli gerührt. Fazit schmeckt immer noch nach nichts, aber die Konsistenz war nun etwas schleimig. Wollte die Chia-Samen schon vom Speiseplan streichen. Aber da las ich, dass in der veganen Küche gerne Pudding daraus gemacht wird, der lecker und gut bekömmlich sein soll. Also Recherchearbeit und hier ist mein Ergebnis und ich muss sagen, mich hat es überzeugt.
Zutaten für 2 Personen:
1 Dose Kokosmilch (400 ml) oder wer möchte Sojamilch, Haferdrink, Mandelmilch oder jeder andere Pflanzendrink (400 ml)
Saft von einer Orange und einer halben Zitrone
1 1/2 EL Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker
1 TL gemahlene Vanille
4 EL Chia-Samen helle oder dunkle ganz nach Belieben
Zubereitung:
Kokosmilch oder den Pflanzendrink, Orangen- und Zitronensaft, 1 EL Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker und 1/2 TL Vanille in einem Mixer pürieren.
Chia-Samen gründlich unter die Mischung rühren und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Nach der Stunde Kühlzeit die Mischung nochmals kräftig durchrühren. Nun schon mal auf zwei Dessertgläser verteilen. Und für weitere 3 Stunden in den Kühlschrank. Kann auch über Nacht im Kühlschrank bleiben.
Jetzt geht es an das Fruchttopping. Ich habe ganz bewusst bei den Zutaten keine Obstsorte aufgeführt, da hier wieder der Geschmack und die Saison entscheiden.
Ich habe mich diesmal für Ananas entschieden. Dafür habe ich eine mittelgroße Ananas in kleine Stücke geschnitten und mit dem restlichen Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker und der restlichen gemahlenen Vanille mariniert. Außerdem noch ein halbes Bund Basilikum in Streifen schneiden und über die Ananas geben. Jetzt alles eine halbe Stunde ziehen lassen. Im Anschluss 2/3 der Ananas pürieren. Das Ananaspüree über den vorbereiteten Chia-Pudding geben und obenauf ein paar Ananasstückchen, als Eyecatcher noch einen roten Farbtupfer in Form von Himbeeren oder Granatapfelkerne.
Auch wenn ihr vielleicht genauso kritisch seid wie ich, probiert es aus. Ich finde. es lohnt sich!