Kartoffelsuppe – klingt einfach, ist auch einfach. Dies ist ein altes Familienrezept. Bei uns heißt sie Berliner Kartoffelsuppe, da meine Mutter dieses Rezept von einer Freundin bekommen hat, die aus Berlin stammte. Es hat uns so gut geschmeckt, dass dieses Rezept in das Repertoire meiner Mutter aufgenommen wurde. Jetzt möchte ich Euch daran teilhaben lassen, denn es lohnt sich, da es sehr einfach ist und man wenig Zutaten braucht um eine sehr leckere Kartoffelsuppe zu kochen.
Zutaten:
1 Kg Kartoffeln
1 Bund Suppengrün
1 1/2 L Gemüsebrühe ( eventuell etwas mehr, falls die Suppe am Schluß noch zu dickflüssig ist )
1 Lorbeerblatt
2 Gewürznelken
Salz und Pfeffer
1 Bund Petersilie
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, ca. 2 cm groß. Das Suppengrün waschen, putzen und ebenfalls klein schneiden. Am Besten in der Größe von den Kartoffeln. Zwei EL Sonnenblumenöl in einen großen Topf geben und die Kartoffeln und das Suppengrün ungefähr 3 Minuten anrösten, dabei umrühren. Das Gemüse soll nicht soviel Farbe annehmen . Nun die Brühe angießen und das Lorbeerblatt und die Gewürznelken zufügen. Ich habe die Gewürze in ein Säckchen gegeben, damit man es nachher leicht aus der Suppe fischen kann. Alles aufkochen lassen und dann ca. 30 Minuten köcheln bis alles weich gekocht ist. Jetzt alles schön cremig pürieren. Wenn die Suppe zu dickflüssig ist noch etwas Brühe zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nun alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frisch gehackte Petersilie drüber und fertig ist die Kartoffelsuppe.
Tipp:
Ich habe als Topping für die Suppe Räuchertofu ( ca. 200 g ) kleingewürfelt und eine Zwiebel in dünne Scheiben geschnitten. Jetzt alles schön knusprig anbraten. Zuerst den Tofu und wenn er langsam kross wird die Zwiebel dazugeben. Diese Mischung oben auf die Suppe geben, schmeckt herrlich.
Jetzt bin ich gespannt, wie euch die Suppe gefällt!