Veganer Apfelkuchen


Meine vegane Backkarriere begann mit diesem Rezept. Danach wusste ich, dass vegan backen nicht schwierig ist und die Ergebnisse wirklich sehr lecker schmecken. Es gibt ja immer viele Skeptiker, wenn man sagt, dass der Kuchen vegan ist, wollen sie oft gar nicht probieren, aber dieser Kuchen schmeckt wirklich allen, auch überzeugten Nichtveganern.

Zutaten:
100 g gemahlene Mandeln
200 g Mehl, ich habe Vollkorndinkelmehl genommen, es funktioniert auch normales Weizenmehl
120 g Rohrzucker
1 TL gemahlene Vanille oder 1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
200 ml Haferdrink, Sojamilch, Mandelmilch oder ähnliches
Für den Belag:
500 g Äpfel
1 TL Rohrzucker
1/2 TL Zimt
4 EL Mandelblättchen

Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten für den Teig gut mischen, dann die Flüssigkeit dazu geben und gut verrühren. Dazu reicht ein Schneebesen, da sich die Zutaten recht schnell gut verbinden. Bei Vollkornmehl braucht man eventuell etwas mehr Flüssigkeit. Der Teig sollte reißend vom Löffel fallen.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Springform ( 26 cm ) geben.
Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse rausschneiden. Die obere Seite mehrmals einritzen. Mit der eingeritzten Seite nach oben auf dem Teig verteilen. Zimt und Zucker mischen und über die Äpfel geben. Jetzt noch die Mandelblättchen darüber streuen.

Den Kuchen bei 180 Grad Umluft für ca. 40 -50 Minuten in den Backofen geben.

img_2364Tipp:
Warm ist der Kuchen ganz gar köstlich, aber natürlich auch kalt ein Genuss.

Ein schönes Wochenende!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s