Hier jetzt das Rezept zum Video . Nochmal kurz die Entstehungsgeschichte. Gestern nach einem schönen Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein, aber doch sehr niedriger Außentemperatur, hatten wir uns sehr auf einen heißen Tee gefreut. Da Sonntag war, sollte es auch süßes Gebäck geben, doch leider war alles aufgegessen. Also habe ich ein wenig im Gedächtnis gekramt und mich an diese Cookies erinnert. Früher, als meine Jungs noch klein waren und es immer wieder Kaffeebesuch gab, habe ich diese Cookies öfter gebacken und sie wurden sehr gerne gegessen. Und da alle Zutaten im Haus waren, habe ich mich flugs ans Backen gemacht.
Zutaten:
225 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
175 g Margarine oder Butter
2 Eier
250 g Mehl
150 g Haferflocken
1/2 Päckchen Backpulver
200 g Rosinen oder Cranberries oder, wie ich es gemacht habe, 100 g Rosinen und 100 g Cranberries
1 Prise Zimt oder etwas Zitronenabrieb, wer dies möchte, geht natürlich auch ohne.
Milch ( eventuell, wenn Teig zu trocken ist )
Zubereitung:
Margarine, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz kurz miteinander verrühren. Die Eier einzeln hinzufügen und unterrühren. Mehl, Backpulver und Haferflocken in einer Schüssel mischen und komplett zum Margarine – , Eier – , Zuckergemisch geben und miteinander verrühren. Sollte der Teig etwas zu fest sein, bitte soviel Milch dazu geben, bis der Teig reißend vom Löffel fällt. Zu guter Letzt werden die Rosinen oder Cranberries oder Beides untergehoben. Und wer jetzt noch möchte, kann eine Prise Zimt oder etwas Zitronenabrieb dazu geben.
Backbleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Mit Hilfe von 2 Teelöffeln kleine Teighäufchen auf das Backblech setzten. Bitte darauf achten, dass man einen größeren Abstand lässt, da die Cookies noch zerlaufen. Ich habe auf ein Backblech neun Teighäufchen gesetzt und dies war genau richtig. Jetzt das Ganze für 12 – 15 Minuten in den Backofen. Die Cookies ein wenig auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor man sie runter nimmt.
Tipp: Die Cookies sollten leicht gebräunt sein. Die Besonderheit ist, dass diese Cookies Innen weich sein sollen, also nicht knusprig.
Also uns haben die Cookies super zu unserem Tee geschmeckt, sie waren natürlich noch warm!