Kartoffelsalat


Dies ist mein Grundrezept für Kartoffelsalat und hier noch die Variation mit Gurke. Da keinerlei Mayonnaise, Remoulade oder ähnliches verwendet wird, ist er sehr leicht und bekömmlich. Und auch wieder vegan.

Zutaten:
1 Kg Kartoffeln hier empfehle ich festkochende
Salz
2 Lorbeerblätter
100 g Zwiebeln
8 EL heller Essig, ich habe Balsamico (Apfel- oder Weissweinessig passen ebenfalls) genommen
120 ml Sonnenblumenöl
1 TL Senf

Zubereitung:
Kartoffeln waschen und mit Schale in kochendem Salzwasser zusammen mit den Lorbeerblättern ca. 15 – 20 Minuten gar kochen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und fein würfeln. 150 ml Wasser mit Salz aufkochen und über die Zwiebeln gießen. Essig, Senf und 8 EL Öl zugeben und miteinander verrühren.
Die gegarten Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen und noch heiß pellen und in Scheiben ( halber cm dick ) schneiden. Die Zwiebelmarinade darüber geben und vorsichtig untermengen. Ganz wichtig ist es, dass die Zutaten wirklich noch warm sind, damit die Kartoffeln auch gut den Geschmack annehmen können. Es ist sehr schwierig, kalte Kartoffeln zu würzen und ihnen Geschmack zu geben. Also mein Tipp: alles warm verarbeiten. Nachdem der Salat ca. eine halbe Stunde gezogen hat, restliches Öl dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zutaten für die Abwandlung Kartoffelsalat mit Gurke:
1 Grundrezept Kartoffelsalat
1 Salatgurke
Salz
1/2 Bund Dill

Zubereitung:
Die Salatgurke waschen und streifig schälen ( immer etwas Schale stehen lassen, sieht sehr ansprechend aus ). Nun in hauchdünne Scheiben hobeln. Mit Salz mischen und 30 Minuten ziehen lassen. Dann mit den Händen gut ausdrücken und zusammen mit dem kleingehackten Dill unter den Kartoffelsalat mischen.

img_2380Tipp: 
Wer diese Variante wählt, sollte beim Kartoffelsalat etwas sparsamer mit dem Salz sein, da die Gurke ja noch Salz annimmt .

Ich esse einfach gerne Kartoffelsalat und dieser ist nicht aufwendig und trotzdem sehr lecker!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s