Dieses Rezept habe ich aus dem Kochbuch von Nelson Müller, Öfter vegetarisch. Dieses Kochbuch enthält 80 % vegetarische Gerichte und nur 20 % Rezepte mit Fleisch. Nelson Müller ist der Meinung, dass es sehr schön wäre, wenn sich tatsächlich auch mehr Menschen nach dem Motto 80/20 ernähren würden. Also wirklich nur 20 % Fleisch . Das wäre ein Anfang und wer weiß, dann würden vielleicht mehr Menschen auf Fleisch verzichten, wenn sie erst merken, wie vielfältig vegetarische Küche sein kann.
Das schöne an diesen Muffins ist, dass wir auch hier wieder viele Variationsmöglichkeiten haben.
Vielen Dank lieber Nelson Müller für dieses schöne Kochbuch. Ich koche zwar nur die vegetarischen Sachen, aber die sind echt lecker. Danke für viele neue Ideen.
Zutaten:
80 g getrocknete Tomaten in Öl oder Oliven
3 kleine Zweige Rosmarin
150 g Käse – kann Parmesan, Peccorino, Gouda, Schafskäse oder auch Mozzarella sein
250 g Mehl
1 gehäufter TL Backpulver
1 TL Salz
1 kleine Prise Zucker
250 ml Buttermilch
125 ml Olivenöl, oder wem das zu intensiv ist Sonnenblumenöl
1 Ei
Fett für das Muffinblech
Zubereitung:
Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Die Tomaten oder Oliven abtropfen lassen und grob würfeln. Den Käse fein reiben oder je nach Art des Käses fein würfeln. Die Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken.
Das Mehl mit dem Backpulver, Zucker und Salz mischen. Buttermilch, Olivenöl und Ei miteinander verrühren. Am besten mit einem Handrührgerät. Jetzt die Mehlmischung unterrühren. Tomaten oder Oliven, Käse und die Rosmarinnadeln unterheben.
Die Mulden des Muffinblechs leicht einfetten oder Papiermuffinförmchen einsetzen . Den Teig gleichmässig auf die Mulden verteilen.
20 Minuten im Ofen backen.
Die Muffins können lauwarm gegessen werden, aber natürlich auch abgekühlt. Bei mir gab es die Ofentomaten dazu.
Viel Spaß beim Nachbacken!