Diese Taler erfordern ein wenig Geduld, die sich aber lohnt. Durch die Gewürze sind sie orientalisch angehaucht und der Kräuterquark macht das Ganze schön frisch.
Zutaten:
150 g Quinoa, ich habe roten Quinoa genommen , aber es kann jede Sorte verwendet werden
450 ml Gemüsebrühe
1 TL Ras-el-Hanout ( orientalische Gewürzmischung )
200 g Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
5 EL Sonnenblumenöl
1/2 Bund Petersilie, ich bevorzuge die glatte Petersilie
4 – 5 Stiele Minze
250 g Magerquark
Salz, Pfeffer
2 EL Tahin
1 Ei
2 EL Paniermehl
1 Messerspitze gemahlener Zimt
Zubereitung:
Quinoa in einem Sieb gut waschen und abtropfen lassen. Brühe aufkochen, Quinoa und 1/2 TL Ras-el-Hanout zufügen und zugedeckt 15 Minuten bei schwacher bis mittlerer Hitze garen. Anschließend vom Herd nehmen und noch 10 Minuten zugedeckt ausquellen lassen. Das Ganze muss jetzt abkühlen.
Möhren schälen und fein raspeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Alles zusammen in einem EL Öl 3-4 Minuten anbraten und auch abkühlen lassen.
Inzwischen die Kräuter waschen und fein hacken. Mit dem Quark und 2 EL der Möhrenmasse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quinoa, übrige Möhrenmasse, Tahin und Ei vermengen, nach Bedarf Paniermehl zufügen. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und übrigen Ras-el-Hanout würzen und 8 Taler formen. Übriges Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Taler ca. 5 Minuten von jeder Seite bei schwacher bis mittlerer Hitze knusprig braten. Zusammen mit dem Kräuterquark servieren.
Tipp:
Es ist wirklich wichtig, die Taler nicht zu heiß zu braten. Sie müssen vorsichtig behandelt werden, da sie etwas zerbrechlich sind. Wenn sie von beiden Seiten eine Kruste haben, halten sie aber gut zusammen. Also ein wenig Geduld ist gefragt.
Quinoa schmeckt sehr gut und ist in dieser Talerform wirklich empfehlenswert!