Pfannkuchen


IMG_2708Pfannkuchen – der Gedanke an dieses Essen kam mir tatsächlich nach meinem Zahnarztbesuch. Blöde Sache, aber richtig Kauen und krümelige Sachen essen ist erstmal schlecht. Aber schöne, leckere Pfannkuchen mit verschiedenen Füllungen gehen auf jeden Fall. Und hier ist mein einfaches Allround-Rezept.

Zutaten:
125 g Mehl
2 Eier
1 Prise Salz
300 ml Flüssigkeit ( 250 ml Milch und 50 ml Sprudelwasser )

Zubereitung:
Aus allen Zutaten einen glatten Teig rühren. Entweder mit dem Schneebesen oder den Quirlen eines Handmixers. Zehn Minuten stehen lassen, damit sich der Teig noch etwas entspannt.
Dann ein wenig Fett ( Öl oder Margarine ) in die warme Pfanne geben und zerlaufen lassen. Eine Schöpfkelle Teig hinein geben und von beiden Seiten schön bräunen lassen.
Alle Pfannkuchen fertig backen und nach Belieben füllen, süß oder auch herzhaft.

Tipp:
Die angegebenen Zutaten ergeben etwa vier Pfannkuchen. Die Menge der Zutaten kann also nach belieben verdoppelt oder verdreifacht werden. Sollte mal ein Pfannkuchen übrig bleiben, einfach aufrollen und am nächsten Tag in dünne Scheiben schneiden und diese in heiße Gemüsebrühe geben – Flädlesuppe.

Die Pfannkuchen habe ich diesmal ganz einfach nur mit Zucker und Zimt bestreut. Ein schnelles Apfelmus mit dem Thermomix gezaubert ( Rezept folgt ) und der herzhafte Pfannkuchen wurde mit Rahmspinat und zerbröckeltem Schafskäse gefüllt.

Ihr seht, ein einfaches Grundrezept und mal wieder viele Variationen! 

Seht euch doch auch mein Video dazu an!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s