Ich konnte nicht wiederstehen und habe grünen Spargel gekauft. Eigentlich hatte ich vor den Spargel kurz anzubraten, ein paar Tomaten dazu zu geben, bisschen Salz und Pfeffer und später Parmesan darüber zu hobeln, ein paar Nudeln zu kochen und fertig. Aber dann kam mir die Idee mit lauter grünem Gemüse eine Quichefüllung zu machen. Grünes Gemüse, da ja Heute Frühlingsanfang ist und das Gemüse wieder frischer, grüner und knackiger wird.
Zutaten:
Für den Teig:
300 g Mehl
1 TL Salz
3 TL Backpulver
75 ml ÖL
100 ml Wasser
Für die Füllung:
ca. 750 g grünes Gemüse, ich hatte: Spargel, Frühlingszwiebel, Brokkoli, Bohnen, Erbsen und Spinat
1 Knoblauchzehe
Zitronenabrieb von einer halben Zitrone
1 1/2 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
300 ml Sahne
3 Eier
100 g geriebener Käse
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben. Das Öl und das Wasser dazu geben und mit den Händen zu einem Teig verarbeiten. Während man die Füllung zubereitet, den Teig etwas ruhen lassen.
Das Gemüse waschen und putzen. In mundgerechte Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe fein hacken. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Zuerst den Brokkoli und den Spargel anbraten. So ungefähr fünf Minuten, dabei immer mal umrühren. Dann das komplette restliche Gemüse mit der Knoblauchzehe dazu geben und noch weitere 3 Minuten anbraten. Den Zitronenabrieb und den Zitronesaft hinzufügen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Sahne mit den Eiern verquirlen. Die Hälfte des Käses dazu geben und alles kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Spring – oder Quicheform fetten. Mit dem Teig auslegen, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Das Gemüse einfüllen und darauf die Sahnemischung gießen. Zum Schluß den restlichen geriebenen Käse darüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200 Grad Umluft 30-35 Minuten backen.
Die Quiche ist warm zu genießen, vielleicht noch mit einem schönen Kräuterquark dazu. Aber auch kalt am nächsten Tag sehr lecker.
Viel Spaß mit dem Frühlingsgemüse und einen schönen Frühlingsanfang!
Ein Kommentar Gib deinen ab