Heute wird im Wok gekocht. Das Gute daran ist, alles kann im Wok zubereitet werden und für Vegetarier ist der asiatische Touch wirklich immer interessant. An Gemüse kann alles verwendet werden, worauf man Lust hat und natürlich was einem schmeckt. Auch mit den Gewürzen ist man ganz frei. Ob es scharf werden soll, pikant oder doch etwas milder, das liegt ganz beim Koch und dem persönlichen Geschmack. Hier notiere ich einfach mal wie mein letztes Wok-Koch-Erlebnis war. Aber dies nur als kleine Idee. Probiert alles aus, was Euch schmeckt.
Zutaten:
250 g Brokkoli
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
1 rote Paprika
3 Stangen Staudensellerie
125 g Räuchertofu
1/2 Dose Kokosmilch
2 TL rote Currypaste
3 EL Sojasoße
1 Stück Ingwer ( walnussgroß )
5 Gewürze ( Gewürzmischung aus dem Asialaden )
Öl zum Anbraten
Zubereitung:
Brokkoli in Röschen teilen, den Stiel schälen und klein würfeln. Die Frühlingszwiebeln in Ringe , die Paprika in feine Streifen und den Staudensellerie in Scheiben schneiden. Der Ingwer wird fein gewürfelt oder mit einer Ingwerreibe fein gerieben.
Jetzt wird nach und nach alles im heißen Öl angebraten. Wir sollten darauf achten , dass das Gemüse noch einen schönen Biss hat. Das Gemüse, welches die längste Garzeit hat, kommt zuerst in den Wok. In diesem Fall der Brokkoli. Ungefähr für 3-4 Minuten. Das andere Gemüse hat die gleiche Garzeit, kann also in kleinen Etappen dem Brokkoli folgen. Den Räuchertofu mit dem Ingwer zufügen und etwas anbraten. Zum Schluß die Kokosmilch, Currypaste und Sojasoße hinzu geben und mit den 5 Gewürzen abschmecken. Natürlich kann auch noch etwas Chili dazu, wem es nicht würzig genug ist. Traut Euch mit Gewürzen zu experimentieren.
Dazu schmecken natürlich Reis oder feine Woknudeln.
Spielt mit den Zutaten und Ihr könnt jedes Mal ein völlig anderes Gericht zaubern!
Und es geht wirklich schnell, wenn erst alles geschnippelt ist!