Sandtortenwaffeln


Heute mal wieder ein altes Familierezept. Diese Waffeln gab es immer bei meiner Großmutti. Sie wurden für uns gebacken, wenn wir unseren Besuch angekündigt haben. Aufbewahrt wurden sie in einer Dose. Den Geruch beim Deckel anheben, habe ich Heute noch in der Nase. Das Schöne ist wirklich, dass diese Waffeln länger haltbar sind. Und nicht wie andere Waffeln sofort warm gegessen werden sollten. Im Gegenteil diese Waffeln wurden immer kalt gegessen, wie kleine Rührkuchen.

Zutaten:
250 g Butter oder Margarine
250 g Zucker
5 Eier
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
150 g Mehl
150 g Stärkemehl
1 gestr. TL Backpulver

Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig herstellen. Dann den Teig nach und nach in einem Herzwaffeleisen bei mittlerer Hitze zu Waffeln ausbacken.
Die Waffeln in einzelne Herzen trennen und nach dem Abkühlen in eine Dose zur Aufbewahrung geben.

Man kann sie länger aufheben, aber sie sind schnell verputzt.

IMG_2799Die Waffeln duften noch genauso wie bei meiner Großmutti!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. monika müller sagt:

    Schön, dass du Grossmuttis beliebte Waffeln wieder aufleben lässt. Muss ich auch mal wieder machen.Mutti.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s