Ja bald ist Ostern. Für viele endet damit auch die Fastenzeit, daher gibt es an Ostern immer viele Leckereien. Ganz beliebt ist der Osterbrunch mit der ganzen Familie. Und so ein Osterlämmchen oder – häschen eignen sich prima zum Mitnehmen und macht sich sehr gut auf dem Buffet. Meine Teigangaben reichen für drei Lämmchen oder Häschen oder Minigugelhupfformen. Ich konnte mich nicht entscheiden und habe alle Formen genommen. Wenn man nur eine Form befüllen möchte, kann man die Mengenangabe ja runter rechnen, aber macht man sich schon die Mühe, dann kann man doch auch gleich mehr backen.
Zutaten:
250 g Butter oder Margarine
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
380 g Mehl
abgeriebene Zitronenschale von einer halben Bio Zitrone
ca. 5 EL Milch
2 1/2 TL Backpulver
Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier einzeln darunter rühren. Zitronenschale, Mehl, Backpulver und die Milch unterrühren. Sollte der Teig zu fest sein, einfach noch ein EL Milch dazu geben.
Die Formen gut einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Formen gut zur Hälfte mit dem Teig befüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Nach dem Backen, die Figuren vorsichtig aus den Formen lösen und nach dem Abkühlen schön verzieren.
Dem Osterlamm habe ich ein Fell aus Kokosraspeln gegeben. Dazu Puderzuckerglasur oder weiße Fertigglasur auftragen und dick mit Kokosflocken bestreuen.
Die kleinen Blüten habe ich aus buntem Fondant ausgestochen und in die noch feuchte Glasur gesetzt.
Ich finde dies ist ein echter Hingucker auf dem Osterbuffet!