Pellkartoffeln mit Quark und Bulgurbratlinge


Hallo Ihr Lieben, ich hoffe Ihr hattet alle schöne Ostern,  wenn auch das Wetter nicht so mitgespielt hat. Auch ich hatte ein paar freie Tage, aber jetzt geht es wieder frisch ans Werk.
Heute mal wieder etwas ganz einfaches. Die guten Pellkartoffeln mit Quark. Um das Ganze ein wenig aufzupeppen, gibt es Bulgurbratlinge dazu.

Zutaten:
Für die Bratlinge:
250 ml Gemüsebrühe
100 g Bulgur
1 rote Paprikaschote
2 Möhren
200 g Staudensellerie
1 Zwiebel
Olivenöl, ca. 2 EL
je eine Messerspitze Kardamom, Koriander, Kreuzkümmel und Zimt
1 TL Paprikapulver edelsüß
2 EL Tomatenmark
1 EL Senf mittelscharf
1 TL Salz
2 Eier
3 – 4 EL Paniermehl
3 EL Mehl
Sonnenblumenöl

Zubereitung:
Die Gemüsebrühe aufkochen und den Bulger einrühren, dann bei mittlerer Hitze quellen lassen, bis die Körner die ganze Flüssigkeit aufgesogen haben. In eine Schüssel umfüllen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
Inzwischen die Paprikaschote halbieren, waschen und entkernen, dann in ganz feine Würfel schneiden. Die Möhren schälen und grob raspeln. Den Staudensellerie waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Kardamom, Koriander,Kreuzkümmel und Zimt einstreuen und kurz mitbraten. Das restliche vorbereitete Gemüse dazugeben und ca. 3 Minuten braten. Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Ganze etwas abkühlen lassen.
Nun den Bulger mit dem Gemüse, Senf, Salz, verquirlten Eiern, Paniermehl und Mehl sorgfältig vermischen. Sollte die Masse zu feucht sein, noch etwas Paniermehl hinzufügen. Ist sie zu trocken, einen Schuss Brühe angießen. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse etwa 2 cm dicke Bratlinge formen.
Jetzt Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge auf jeder Seite ca. 5 Minuten braten. Sollen schön knusprig werden.

Zutaten:
Für den Quark:
500 g Magerquark
etwas Mineralwasser mit Kohlensäure
1 Bund Schnittlauch
Salz

Und natürlich Kartoffeln

Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser weich kochen. Dauert ca. 20 Minuten.
Für den Quark den Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Den Quark mit Mineralwasser cremig rühren, den Schnittlauch hinzufügen und das Ganze mit Salz abschmecken.

Ich habe den Quark ganz bewußt nur mit Schnittlauch und Salz gewürzt, da die Bratlinge schon sehr viele Aromen mitbringen und so wird nichts übertönt.

IMG_2966Hoffentlich schmeckt es Euch, natürlich gehen auch nur Pellkartoffeln mit Quark!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s