Bircher – Benner – Müsli


Ich habe eine ganz wunderbare Kochbuchreihe aus den 80igern geschenkt bekommen. Darin blättere ich jetzt schon seit Tagen. Es ist sehr interessant, wie sich die Kochbücher verändert haben, ganz besonders in der Foodfotografie hat sich doch einiges getan. Vieles sah früher auf den Fotos nicht sehr einladend aus, es nachzukochen. Dieses zehnbändige Werk wurde aber sehr fleißig genutzt, es gibt viele handschriftliche Anmerkungen, ob es geschmeckt hat oder aber, ob man etwas an dem Rezept verbessern kann.
Ich habe nun beschlossen, immer mal wieder etwas aus diesem Werk zu kochen oder zu backen. Es könnte mehr gebacken werden, da alle Rezepte doch sehr fleischlastig sind.
Heute macht das Müsli den Anfang. Es erinnert nämlich an die Over – night – oats, die ich schon mal vorgestellt habe. Hier jetzt der Ursprung des Ganzen.

Zutaten:
100 g grobe Haferflocken
100 g Rosinen oder Cranberries oder gemischt
50 g gehackte Walnüsse
1/8 L Milch
1/8 L Orangensaft
Saft einer halben Zitrone
1 Apfel
Erdbeeren
Trauben
Honig

Zubereitung:
Haferflocken, Nüsse und Rosinen oder Cranberries in der Milch, dem Orangen- und Zitronensaft über Nacht einweichen. Am nächsten Morgen mit dem Obst garnieren und nach Belieben mit Honig süssen.

Schmeckt durch den Fruchtsaft sehr frisch.

Tolle Idee für das Frühstück!

IMG_3106Und vielen Dank Helga für diese Kochbuchreihe, sie erfreut mich sehr.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s