Heute gibt es wieder ein paar Geburtstagsplätzchen. Diesmal hat mein Vater Geburtstag. Seitdem ich den Foodblog habe, ist er ganz fleißig am recherchieren für mich und sammelt Rezepte. Dieses Rezept hat es ihm besonders angetan. Eigentlich sind es ganz einfache Zimtplätzchen und wohl in Amerika sehr beliebt. Da das Rezept für mich doch etwas zu simpel war, habe ich eine winzige Abwandlung vorgenommen, ich habe die Plätzchen mit einem Stückchen Nougat gefüllt.
Zutaten:
160 g weiche Butter oder Margarine
180 g Zucker
2 Eier
330 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
75 g Zucker
1 EL gemahlener Zimt
ca. 100 g Nougat zum Backen
Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier dazugeben und schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver mischen und kurz unter die Buttermasse rühren.
Den Nougat in kleine Stücke schneiden ca. 1 cm groß.
In einem flachen Teller werden Zimt und Zucker miteinander vermischt. Jetzt mit einem Teelöffel walnussgroße Stücke abstechen, etwas flach drücken und ein Stückchen Nougat in die Mitte geben. Dann zu einer Kugel formen und diese im Zimtzucker wälzen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und etwas andrücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für ca. 12 – 15 Minuten backen.
Diese Plätzchen duften herrlich und obwohl der Duft an Weihnachten erinnert, können sie gut das ganze Jahr gebacken und verzehrt werden.
Happy birthday lieber Vadder!
Das nächste mal füllen wir die Plätzchen mit in Rum eingelegten Rosinen, Idee von meinem Vater, ausprobieren.