Panna Cotta – auch vegan


Ein Dessert hatten wir schon lange nicht mehr. Panne Cotta, gekochte Sahne, schmeckt eigentlich immer gut und ist einfach in der Herstellung. Mit einem Fruchtpüree eine tolle Kombination. Dabei sollte man darauf achten, dass das Fruchtpüree nicht zu süß wird, denn dann ist das eine tolle Verbindung zu dem süßen Panne Cotta.

Zutaten:
500 ml Sahne
50 g Zucker
6 g Agar-Agar
1 Vanillestange

Zubereitung:
Die Sahne mit Zucker und Agar-Agar in einem Topf gut mit dem Schneebesen verrühren. Aus der Vanillestange das Mark herauskratzen und Beides zu der Sahne geben.
Aufkochen lassen und bei geringer Hitze unter Rühren ca. 2 Minuten köcheln lassen.
Dann in Förmchen füllen und mindesten für drei Stunden kalt stellen, am Besten über Nacht.

Für ein Fruchtpüree 250 g Obst, ich habe Himbeeren genommen, mit etwas Zucker oder Agavendicksaft pürieren. Wer möchte kann das Ganze dann durch ein Haarsieb streichen, um die Kernchen zurück zuhalten.

Das Püree auf die fest gewordene Panna Cotta geben.

Jetzt zur Erdbeerzeit natürlich super mit Erdbeeren.

Tipp:
Ein Erdbeerragout passt auch gut dazu. Einfach Erdbeeren klein schneiden und etwas zuckern. Ein paar Blättchen frischen Basilikum klein schneiden und darüber geben, probiert es aus, schmeckt toll.

Tipp:
Ich habe das Ganze auch schon mit Sojasahne gekocht und das funktioniert super und schmeckt auch ganz toll.

IMG_3240Eine schöne Erdbeerzeit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s