Endlich gibt es Erdbeeren aus Deutschland, die auch nach Erdbeeren schmecken. Waren noch etwas teuer, aber für diesen Kuchen hat es sich gelohnt.
Eigentlich geht es nur um den total leckeren Boden, aber im Lauf der Zeit hat sich daraus ein Erdbeerkuchen entwickelt, der sich immer wieder von mir gewünscht wird.
Zutaten:
Für den Boden:
4 Eier
200 g Zucker
1/2 TL Zimt
Zitronenabrieb einer 1/2 Zitrone
200 g gemahlene Mandeln
Für den Belag:
600 g Erdbeeren
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
1 Päckchen Tortenguß rot
Zubereitung:
Für den Boden:
Die Eier und den Zucker mit dem Handrührgerät ungefähr 2 Minuten schaumig aufschlagen. Dann Zimt, Zitronenabrieb und Mandeln vorsichtig unterheben.
In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 45 Minuten backen.
Boden auskühlen lassen und dann auf eine Tortenplatte setzen. Den gespülten Ring von der Springform um den Boden legen.
Für den Belag:
Aus dem Puddingpulver und der Milch nach Packungsanweisung einen Pudding kochen. Diesen komplett auskühlen lassen. Damit sich keine Haut bildet, direkt auf den Pudding ein Stück Frischhaltefolie legen.
Die Erdbeeren waschen und halbieren.
Auf den Tortenboden gleichmäßig den Vanillepudding streichen. Mit den vorbereiteten Erdbeeren belegen. Nun aus dem Päckchen Tortenguss nach Packungsanweisung einen Guss herstellen und diesen sofort über die Erdbeeren geben.
Wenn der Guss fest geworden ist den Sprinformrand entfernen.
Tipp:
Den Tortenboden und den Pudding ruhig schon einen Tag vorher zubereiten, dann hat man den Erdbeerkuchen am nächsten Tag Ruck Zuck zusammen gesetzt .
Eine tolle Erdbeerzeit und guten Appetit!