Heute mal etwas, wenn mehr Leute zum Essen da sind oder wenn man etwas auf eine Party mitnehmen möchte. Eignet sich auch gut Einstand zu feiern usw.
Das ursprüngliche Rezept ist eine Quiche Lorraine vom Blech. Mit Gemüse und Räuchertofu wird daraus eine super leckere Gemüsequiche.
Zutaten:
Für den Teig:
500 g Mehl
2 Eigelb
1 Prise Salz
8 EL Wasser
250 g Butter oder Margarine
Für den Belag:
200 g Gouda
8 Eier
500 ml Sahne
1 EL Öl
1 Zucchini
1 große Möhre
1 rote Paprika
1 Knoblauchzehe
1 EL gehackter Rosmarin
125 g Räuchertofu
Salz, Pfeffer, ein paar Chiliflocken, geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben. Eigelb, Salz, Wasser und Butter hinzufügen.
Die Zutaten mit dem Handrührgerät und den Knethaken gut durcharbeiten und am Schluß mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und am Rand so hochdrücken, dass ein 2 cm hoher Rand entsteht.
Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minuten vorbacken.
Für den Belag das Gemüse putzen und fein würfeln. Die Knoblauchzehe durchpressen und den Räuchertofu ebenfalls in Würfel schneiden.
Das Gemüse in einem EL Öl anbraten. Die Knoblauchzehe und den Rosmarin hinzufügen und kurz mitbraten. Alles mit Salz, Pfeffer und den Chiliflocken abschmecken.
Den Gouda grob reiben.
Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss kräftig abschmecken.
Das Gemüse auf dem vorgebackenen Boden verteilen, die Tofuwürfel darüber streuen.
Dann die Eiersahne angießen und den geriebenen Käse darüber streuen.
Bei 180 Grad Umluft weitere 30 Minuten backen.
Schmeckt kalt und warm und lässt sich mal wieder prima vorbereiten.
Tipp:
Ich ersetze die Hälfte der Sahne gerne mit Milch, dann ist es nicht ganz so mächtig.
Guten Appetit!