Marmelade ( Erdbeer mit Basilikum und Aprikose mit Rosmarin )


Marmelade: ( von portug. marmelo `Quitte ` ) ist die traditionelle Bezeichnung für einen Brotaufstrich, der aus mit Zucker eingekochten Früchten hergestellt wird, ohne dass Fruchtstücke im Fertigprodukt sichtbar bleiben. In der EU  ist im Verkauf der Begriff Marmelade nur für Zitrusfrüchte erlaubt, wobei hier Fruchtstücke sichtbar sein dürfen. Produkte aus anderen Früchten werden als Konfitüre bezeichnet. ( Quelle: Wikipedia )

Also ich sage Marmelade, ich  möchte sie ja auch nicht verkaufen, sondern selber essen oder verschenken.
Ich möchte Euch Heute zeigen, wie einfach es ist Marmelade selber zu kochen. Man weiss dann, was drin ist und kann weniger Zucker nehmen.
Die Vorbereitung dauert mal wieder am längsten, aber dann geht es schnell und das Ergebnis spricht für sich.

Zutaten:
für die Erdbeermarmelade mit Basilikum:
1 Kg Erdbeeren
1 Bio Zitrone
1 Päckchen Gelierzucker 2:1
1/2 Bund Basilikum

für die Aprikosenmarmelade mit Rosmarin:
1 Kg Aprikosen
1 Bio Zitrone
1 Päckchen Gelierzucker 2:1
1 1/2 EL frisch gehackter Rosmarin
gemahlene Vanille

Für beide Rezepte brauchen wir noch ausgespülte Twist- Off Gläser ca. 8 – 9 je nach Glasgröße

Zubereitung Erdbeermarmelade:
Die Erdbeeren waschen, vom Strunk befreien und vierteln. In einen großen Kochtopf geben. Den Abrieb und den Saft von der Zitrone dazugeben. Den Basilikum hacken und mit dem Gelierzucker ebenfalls in den Topf geben. Jetzt alles mit dem Pürierstab gut durchmixen. Wer noch ein paar Fruchtstücke möchte, püriert etwas kürzer, ansonsten alles schön fein pürieren.
Jetzt unter Rühren zum Kochen bringen. Wenn die Fruchtmasse kocht, ständig rühren und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Aufpassen es spitzt und ist sehr heiß, man kann sich schnell verbrennen, am besten lange Ärmel anhaben.
Nach den 4 Minuten eine Gelierprobe machen, dafür ein Klecks Marmelade auf einen Teller geben, wenn der Klecks schnell geliert, also nich mehr vom Teller läuft, dann ist die Marmelade fertig. Ansonsten noch eine Minute weiter kochen lassen.
Die heiße Marmelade sofort in die ausgespülten Gläser bis zum Rand füllen. Den Deckel fest zuschrauben und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

IMG_3573Zubereitung Aprikosenmarmelade:
Die Aprikosen waschen entkernen und in Stücke schneiden. In einen großen Kochtopf geben. Die übrigen Zutaten hinzufügen und genauso verfahren, wie bei der Erdbeermarmelade beschrieben.

IMG_3574Marmelade selbstgemacht, immer super, auch ideal als kleines Geschenk.

Versucht es mal, ist wirklich nicht schwer!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s