Heidelbeerkuchen


Natürlich wird wieder gebacken, aber die schönen Früchte, die es im Moment zu kaufen gibt, verlocken auch wirklich schöne Kuchen zu machen. Das Obst schmeckt auch richtig gut. Dies hier ist so ähnlich wie eine Tarte und hat sehr gut geschmeckt.

Zutaten:
125 g kalte Butter oder Margarine
250 g Mehl
75 g + 125 g Zucker
6 Eier
500 g Heidelbeeren
125 g Heidelbeerkonfitüre
500 g Creme fraiche
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Semmelbrösel

Zubereitung:
für den Teig:
Eine Tarteform oder Springform ( 26 cm ) fetten.
250 g Mehl, 75 g Zucker, 125 g Butter in Stücken und ein Ei erst mit den Knethaken des Rührgerätes, und dann mit dem Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die vorbereitete Form damit auslegen und am Rand andrücken. Ca. eine halbe Stunde kalt stellen.

für die Füllung:
Die Heidelbeeren waschen und gut abtropfen lassen und dann mit der Konfitüre mischen.

für den Guss:
5 Eier, Creme fraiche, 125 g Zucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen glatt rühren.

Jetzt den Teigboden gleichmäßig mit den Semmelbröseln bestreuen. Die Heidelbeeren darauf verteilen und den Guss vorsichtig darüber gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft auf der untersten Schiene für ca. 30 – 35 Minuten backen.
Die fertige Tarte auskühlen lassen.

IMG_3556Tipp: 
Mit der Creme fraiche ist diese Tarte sehr cremig und fein im Geschmack. Wem das aber zu mächtig ist, kann ein Teil der Creme fraiche durch Quark ersetzen. Aber bitte nicht alles, damit die Cremigkeit erhalten bleibt.
Auch mit anderen Beeren kann man diese Tarte gut abwandeln. Zum Beispiel mit Himbeeren oder Johannisbeeren. Dann dazu auch die passende Marmelade verwenden.

Guten Appetit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s