Frittata


Jetzt wo wir doch so herrlichen Sommer haben, möchten wir doch alle etwas leichter essen, denn hohe Temperaturen machen Lust auf Salate und leichte Speisen. Da ist mir die Frittata in die Hände gefallen. Eine Eierspeise ähnlich wie Tortilla oder auch Omelett. Hier jetzt eher ein Grundrezept, welches von den Gemüsezutaten oder der Käsesorte natürlich individuell verändert werden kann.

Zutaten:
2 kleine Zucchini
3 – 4 Kirschtomaten
1 kl. Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL gehackter Basilikum
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
5 Eier
2 EL Sahne
3 EL Milch
40 g Parmesan

Zubereitung:
Zucchini waschen, dritteln und in ganz feine Scheiben hobeln. Die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in feine Scheiben hobeln. Die Knoblauchzehe abziehen und durchpressen. Und zum Schluß noch die Tomaten waschen und klein würfeln.
Alles zusammen mit dem Basilikum gut mischen.
Jetzt noch die Eier mit der Sahne und der Milch gut verquirlen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gemüsemischung  im heißen Öl in einer beschichteten Pfanne etwa 4 Minuten anbraten und salzen und pfeffern. Die Eiermischung über das Gemüse gießen. Bei schwacher Hitze zugedeckt in ca. 8- 10 Minuten stocken lassen.
Dann mit Hilfe eines großen Tellers oder eines Topfdeckels wenden, mit Parmesan bestreuen und in weiteren 3 -5 Minuten fertig backen.

Beim Wenden ist es ganz toll, wenn Ihr Hilfe habt, dann ist es doch einfacher.

Dies ist ein Grundrezept und reicht für 2 Personen. Ihr könnt jedes andere Gemüse verwenden, es sollte nur immer schön klein geschnitten oder fein gehobelt sein. Den Käse kann man auch austauschen oder auch ganz weg lassen.
Vor den Servieren noch ein paar frische Kräuter darüber gestreut und ein kleiner Salat dazu, perfekt und tatsächlich leicht und gut bekömmlich.

IMG_3738Noch viele schöne Sommertage!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s