Tomatenmarmelade


Noch eine Köstlichkeit für den Grillabend. Nach diesem Rezept werde ich immer wieder gefragt, also jetzt für Alle schwarz auf weiß.

Zutaten:
1,75 Kg reife Tomaten
2 – 3 Knoblauchzehen
2 rote Chilischoten
1 walnussgroßes Stück Ingwer
schwarzer Pfeffer
Saft von einer Zitrone
3 EL weißer Balsamico – Essig
1 Packung Gelierzucker 2:1

Zubereitung:
Tomaten waschen, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch klein würfeln und 1 Kg abwiegen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilis putzen, längs einritzen, entkernen, waschen und sehr fein hacken. Der Ingwer wird geschält und fein gewürfelt oder auf einer Ingwerreibe gerieben.
Jetzt die vorbereiteten Zutaten mit dem Pfeffer, Zitronensaft, Essig und Gelierzucker in einem großen Topf gut mischen. Unter Rühren aufkochen und 10 – 15 Minuten sprudelnd kochen.
Eine Gelierprobe machen, sollte nach kurzer Zeit leicht dicklich werden. Dann kann die Marmelade in heiß ausgespülte Schraubgläser gefüllt werden. Wenn nicht, einfach noch etwas weiter kochen lassen. Die eingefüllten Gläser gut verschließen und für 5 Minuten auf den Deckel stellen. Dann umdrehen und auskühlen lassen.

Diese Marmelade ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis und hat bisher noch jeden überzeugt.
Ist ein bisschen Arbeit, aber das Ergebnis lohnt sich wirklich.
Reicht für ca. 5 Gläser, also immer noch ein Glas übrig zum Verschenken.

IMG_3789Liebe Grüße!

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Gerda Buszinski sagt:

    Klasse Idee und sehr frisch im Geschmack. Wie lange hält sich denn die geöffnete Marmelade? Bitte weiter so. Ich empfehle Dich meinen Freundinnen. Gerda aus Wernigerode

    Like

    1. foodtalkapp sagt:

      Vielen Dank für den netten Kommentar. Bei einem Grillabend habe ich festgestellt, ist die Marmelade schnell weg. Geöffnet ist sie im Kühlschrank eigentlich solange haltbar wie andere Marmelade. Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s