Cannelloni mit Ricotta und Spinat


Am Sonntag war mal wieder Drehtag und wir haben ein, wie ich finde, nettes Video über die Entstehung der Cannelloni gedreht.
Und jetzt hier für Euch das Rezept.

Zutaten:
500g Blattspinat ( in dem Fall TK, wer möchte kann natürlich auch frischen Spinat nehmen )
Salz
1 Bio Zitrone
3 Knoblauchzehen
300 g Ricotta
200 g Sahne
3 Eier
8 EL geriebener Parmesan
Pfeffer
1 EL Olivenöl
ca. 20 Cannelloniröllchen ohne Vorkochen
50 g Butter
50 g Mehl
700 ml Milch
1 EL gemischte gehackte Kräuter
1 rote Paprikaschote ( gewürfelt )

Zubereitung:
Den tiefgekühlten Spinat für 5 Minuten in kochendem Salzwasser garen, abtropfen lassen, gut ausdrücken und grob hacken.
Den Ricotta mit der Sahne, den Eiern, 6 EL Parmesan, Abrieb von der Zitrone und den fein gehackten Knoblauchzehen verrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Jetzt den Spinat zur Mischung geben und alles gut vermischen.
Für die Soße die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl dazugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren anschwitzen. Nach und nach mit der Milch ablöschen, dabei das Rühren nicht vergessen. Ein wenig einkochen lassen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluß noch die gehackten Kräuter und 2 EL geriebenen Parmesan unterheben.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mit der Ricotta – Spinat – Masse die Cannelloni befüllen. Hat bei mir am Besten mit einem Teelöffel funktioniert. Mit 1 EL Olivenöl eine Auflaufform einfetten, die Röllchen hineinlegen.
Die Soße darüber geben und mit der gewürfelten Paprikaschote bestreuen.
Nun für ca. 35 – 40 Minuten in den vorgeheizten Ofen.

IMG_4103Schmeckt ganz toll und lässt sich ja auch super vorbereiten.
In diesem Sinne, guten Appetit!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s