So hier ist es jetzt, das Rezept zum Video, in dem mein Kameramann unbedingt die Seiten tauschen wollte. Also ich stand hinter der Kamera und er hat gebacken, vor der Kamera. Wenn Ihr Lust habt schaut es Euch mal an. Aber hier jetzt die Zutaten und Zubereitung in schriftlicher Form.
Zutaten:
125 g Butter oder Margarine
200 g Obst ( in diesem Fall Erdbeeren, kleingewürfelt )
1 Bio Zitrone
4 Eier
1 Prise Salz
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillepudding
1/2 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
4 EL Weichweizengrieß
1 Kg Quark
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ca. 8 ofenfeste Gläser einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
Die Butter zerlassen und etwas auskühlen lassen. Zitrone heiß waschen. Dann die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kalt stellen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die Butter zugießen. Puddingpulver, Backpulver, Zitronenschale, und Grieß dazugeben und vermengen. Quark und Zitronensaft ebenfalls unterrühren. Zum Schluss den Eischnee portionsweise unter die Quarkmasse heben.
Die vorbereiteten Gläser zur Hälfte mit der Quarkmasse füllen. Die Erdbeeren darauf verteilen und mit der restlichen Creme bedecken.
Im Ofen ca. 40 – 50 Minuten backen. Wenn die Oberfläche zu dunkel werden sollte, bitte mit etwas Alufolie abdecken.
Vollständig auskühlen lassen und dann servieren.
Unser Probestück war natürlich noch nicht ausgekühlt und es hat auch warm ganz herrlich geschmeckt.
Wenn man die Küchlein lauwarm serviert, würde sich eine Kugel Vanilleeis sehr gut dazu machen.
Und jetzt guten Appetit!
Oli macht sich gut in Schürze und als Bäcker. Mutti.
LikeLike
Gute Idee im Glas auch für einen Brunch. Merken wir uns!
LikeLike