Gefüllte Tomaten


Jetzt schmecken die Tomaten wieder richtig gut. Daher Heute ein tolles Tomatenrezept. Dies ist wirklich leichte Kost für warme Tage. Gefüllt werden die Tomaten mit Quinoa und körnigem Frischkäse. Beides ist fettarm, machen aber lange satt.

Zutaten:
5 – 6 große Tomaten
200 g Quinoa
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
30 g Oliven ( gerne auch mehr, oder getrocknete Tomaten )
2 EL frische gehackte Kräuter
100 g geriebener Käse
100 g Schafskäse
Salz, Pfeffer
Chiliflocken
250 g körniger Frischkäse

Zubereitung:
Den Quinoa in ein feines Sieb geben, gründlich abspülen und in 600 ml Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
Inzwischen die Tomaten waschen, auf der Stielseite einen Deckel abschneiden und Tomaten aushöhlen. Das Innere nicht wegschmeißen, sondern zur Seite stellen.
Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. In einem EL Olivenöl anschwitzen und das Ausgehöhlte der Tomaten dazu geben. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten einköcheln lassen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
Die Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Die Hälfte davon mit dem Frischkäse und den Kräutern mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den gegarten Quinoa abgießen, mit der Tomatensoße, dem geriebenen Käse, den Oliven ( am Besten etwas klein geschnitten ) und der anderen Hälfte der Lauchzwiebeln mischen. Und auch hier nochmal schön abschmecken.
Die Quinoamasse in die ausgehöhlten Tomaten füllen und den Deckel aufsetzen.
In eine Auflaufform die restliche Masse geben und kleingewürfelten Schafskäse darüber streuen. Jetzt die Tomaten darauf setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen.
Zusammen mit dem Frischkäse servieren.

IMG_3930Jetzt an den heißen Tagen ein sehr erfrischendes Essen, welches nicht schwer im Magen liegt!

Tipp:
Die Quinoamasse ist locker ausreichend für ca. 8 große Fleischtomaten. Wer möchte kann mehr Tomaten füllen. Dann den Schafskäse auf die gefüllten Tomaten geben und so in der Auflaufform backen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s