Streuselkuchen – Grundrezept


Ich habe ja gerade beim Backen immer mal Grundrezepte, die sich dann noch gut variieren lassen. Heute wieder solch ein Rezept, ein Klassiker, der wie ich finde in keiner Rezeptsammlung fehlen darf. Und keine Angst vor dem Hefeteig.

Zutaten:
Für den Teig:
500 g Mehl
1 Würfel frische Hefe oder ein Päckchen Trockenhefe
200 ml lauwarme Milch
100 g weiche Butter oder Margarine
80 g Zucker
1 Prise Salz

Für die Streusel:
350 g Mehl
300 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
300 g weiche Butter oder Margarine
1 TL Zimt

Zubereitung:
Teig:
Die lauwarme Milch mit dem Zucker vermischen und die Hefe darin auflösen. Dann zusammen mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, mit den Knethaken vom Handmixer. Zum Schluß eventuell nochmal kräftig von Hand durchkneten.
Abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Nun den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech, in diesem Fall nehmen wir die Fettpfanne, ausrollen und nochmal abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen.

Streusel:
Alle Zutaten mit dem Mixer, auch wieder die Knethaken verwenden, vermengen. Die Streuselmasse ist eher wie ein Teig, durch den hohen Butteranteil, daher werden sie später auf den Teig gezupft.

Den Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft.
Die Streusel gleichmäßig auf den Teig zupfen und ca. eine halbe Stunde backen.
Nach dem Backen sind die Streusel eher saftig und fallen nicht als trockene Krümel von dem Kuchen.

Tipps:
Als Varianten für diesen Kuchen, den Teigboden mit Marmelade bestreichen, den Teigboden mit Obst belegen ( Pflaumenzeit ), einen Pudding kochen und auf den Teigboden geben und vieles mehr ist möglich. Ich bin mir sicher auch Ihr habt viele tolle Ideen.

IMG_4018Wünsche Euch jetzt gutes Gelingen und natürlich guten Appetit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s