Himbeerschnitten – Hindbaersnitten


Dies ist ein dänisches Rezept und ich bin absoluter Dänemarkfan, sprich Fan der Insel Fanö. Vor vielen Jahren hat meine Freundin mich auf diese Insel gebracht und seitdem ist sie nicht mehr weg zu denken aus meinem Leben. Und auch diese Hindbaersnitte gehört einfach dazu und muss jedesmal gekauft und verzehrt werden. Sie ist in der Tat etwas süß, aber einfach lecker und für mich auch Urlaub. Und jetzt habe ich mit diesem Rezept ein wenig Dänemark nach Hause geholt.

Zutaten:
Für den Teig:
200 g Butter
150 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
350 g Mehl
1 Ei
Außerdem:
200 g Puderzucker für die Glasur
2 EL Wasser
175 g Himbeermarmelade, am besten natürlich ohne Kerne
Zuckerperlchen

Zubereitung:
Die Butter in kleine Stückchen schneiden. Mit Mehl, Puderzucker, Vanillezucker und Ei zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte für ca. eine Stunde in den Kühlschrank.

Anschließend den Teig auf einem mit Backpapier belegtem Backblech ausrollen und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für ca. 25 Minuten backen.

Den Teig etwas abkühlen lassen, dann mit dem Backpapier vorsichtig vom Blech ziehen. Nun den Teig der Länge nach vierteln, so dass vier gleiche Streifen entstehen.

Einen Zuckerguss aus Wasser und Puderzucker herstellen. Der Guss sollte etwas zählfließend sein, aber gut verstreichbar.

Auf zwei von den Streifen jetzt die Marmelade streichen, die anderen zwei bestreicht man mit dem Zuckerguss.
Anschließend den Streifen mit Zuckerguss auf einen Streifen mit Marmelade legen. Jetzt aus jedem Streifen 6 Teile schneiden und nicht vergessen noch Zuckerperlchen aufzustreuen.

Tipp:
Ich habe die Streifen nochmal halbiert, so war es ganz einfach alles zusammen zu setzten.

Vielleicht habt Ihr genauso viel Spaß an den Hindbaersnitten wie ich, auf jeden Fall sind sie lecker!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s