Pasta mit gegrilltem Blumenkohl


Heute ist Nudeltag. Pasta ist für mich einfach ganz wichtig im Essensplan. Wenn es nach mir ginge, ich würde jeden Tag Nudeln essen. Hier eine ganz interessante Variation mit Blumenkohl. Er wird im Backofen geröstet und hat dadurch ein besonderes Aroma. Los geht`s!

Zutaten:
2 Knoblauchzehen
250 g Kirschtomaten
500 g Blumenkohl
6 EL Olivenöl
1 EL Zucker
Salz, Pfeffer
100 g Schalotten
300 g Pasta ( nach Gusto )
80 g Parmesan
6 Stiele Basilikum
1 EL Kapernäpfel oder Kapern
30 g getrocknete Tomaten
3 EL Zitronensaft
1 TL Chiliflocken

Zubereitung:
Den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Tomaten waschen und halbieren. Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen. Den Strunk schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Jetzt den Knoblauch, die Tomaten, den Blumenkohl in einer Schüssel mit 4 EL Öl und Zucker mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einem Backblech verteilen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der 2. Schiene von unten auf Stufe 2 zehn Minuten rösten. Inzwischen die Schalotten in dünne Streifen schneiden oder hobeln. Nach den zehn Minuten untermischen und für weitere zehn Minuten auf Stufe 1 weiter rösten.
Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsbeschreibung bissfest kochen. Den Käse reiben. Basilikumblätter grob in Streifen schneiden. Kapernäpfel vierteln und die getrockneten Tomaten auch in Streifen schneiden. Die fertigen Nudeln in einem Sieb abgießen, dabei ca. 75 ml Kochwasser auffangen.
Nudeln und Nudelwasser mit dem Ofengemüse, Kapernäpfel, getrockneten Tomaten, Zitronensaft, Chili und der Hälfte des Käses in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem restlichen Käse bestreuen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.

Jetzt wünsche ich guten Appetit!

Der geröstete Blumenkohl zusammen mit den anderen Zutaten schmeckt wirklich ganz toll. Auch in der Zubereitung ist man flott fertig. Während das Gemüse im Ofen röstet, kann man in aller Ruhe die anderen Zutaten vorbereiten.
Aber aufpassen, eigentlich kann man nicht mehr aufhören zu essen.

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s