Meine Tomatensoße


Hier kommt ein Tomatensoßenrezept, welches bei mir immer anders schmeckt, da ganz viel Gemüse rein kommt und dieses Gemüse natürlich immer variiert. Die Soße schmeckt am Besten zu Pasta mit schön geriebenen Parmesan oben drauf.

Zutaten:
eine mögliche Variante:
5 Miniauberginen oder 1 mittelgroße Aubergine
1 Zucchini
2 Möhren
4 Selleriestangen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
2 Zweige Rosmarin
1 EL Olivenöl
1 EL Kapern
500 ml passierte Tomaten
400 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
1 TL Cumin ( Kreuzkümmel )
1 Prise Zucker
Saft 1/2 Zitrone
100 ml Sahne

Zubereitung:
Die Aubergine und Zucchini würfeln in eine Schüssel geben und salzen. Zur Seite stellen. Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Möhren und die Selleriestangen putzen und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen. Die Möhren und Selleriestangen dazu geben und ca. 5 Minuten andünsten.
Die Aubergine und die Zucchini haben jetzt durch das Salzen Wasser gezogen. Dieses abgießen und das Gemüse ebenfalls in die Pfanne geben und noch 3 Minuten mit braten.
Anschließend alles mit den passierten Tomaten und der Brühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Cumin würzen. Den gehackten Rosmarin zufügen und alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Die Soße pürieren, Sahne dazu geben und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte kann jetzt die Kapern unterrühren.

Dadurch, dass ich immer das Gemüse verändere wird es geschmacklich natürlich auch immer etwas anders.

Tipp:
Statt der Kapern gehen auch gehackte Oliven oder man lässt es einfach weg.

IMG_4161Jetzt guten Appetit, bei einer ordentlichen Portion Pasta!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Sieht mächtig lecker aus

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s