Hier wieder ein Grundrezept für die Backfreundinnen und natürlich Backfreunde oder für alle Kuchenesser. Ziemlich am Anfang meines Blogs, habe ich den Eischwerkuchen eingestellt und auch hier vermittelt, dass man diesen Kuchen abwandeln kann. Mit meinem Grundrezept für den Rührkuchen ist das natürlich auch möglich, aber dazu später mehr.
Zutaten:
Es wird hier die Maßeinheit Tassen verwendet, es sind ganz normale Kaffeetassen, also keine Kaffeebecher.
4 Eier
2 Tassen Zucker
3 Tassen Mehl
1 Tasse Öl
1 Tasse Mineralwasser
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
evt.: Nüsse, Mandeln, Marzipan, Trockenfrüchte, geriebene Schokolade, Kakaopulver, Kokosraspeln usw.
oder:
250 g Butter
280 g Zucker
350 g Mehl
4 Eier
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1 Tasse Milch
1 Prise Salz
Zubereitung:
Eine Zutatenliste auswählen und daraus dann einen klassischen Rührteig herstellen. Der erste Teig ist etwas flüssiger als gewohnt. Meinen Kuchen habe ich mit einem Rest gehackter Schokolade ca. 50 g, 3 EL Kokosraspeln, ein paar getrockneten Aprikosen und 2 EL Kakaopulver geschmacklich verfeinert.
Der Teig kommt dann in eine gebutterte mit Paniermehl ausgestreute Kastenform und wird im Ofen bei 160 Grad Umluft für ca. 60 – 70 Minuten gebacken. Macht unbedingt die Stäbchenprobe.
Nach dem Auskühlen kann der Kuchen natürlich ganz nach Belieben dekoriert werden.
Versucht Euch einfach mal an diesen Rezepten.
Wer noch gemahlene Nüsse unterbringen will, sollte dann einfach das Mehl anteilig durch die gemahlenen Nüsse ersetzten. Also 100 g gemahlene Nüsse bedeutet 100 g weniger Mehl.
Ganz viel Spaß beim Experimentieren!