Mal wieder backen und zwar etwas Süsses. Diesmal ist es ein Pflaumenkuchen. Kein typischer mit Hefeteig, sondern ein Rührteigboden. Das Besondere dabei ist, das Marzipan im Teig verarbeitet wird. Passt super zu Pflaumen und für Leute die nicht so gerne Zimt mögen, eine echte Alternative. Denn normalerweise werden Pflaumen ja mit Zimt kombiniert. Den Rührteig auch deshalb, da ich nach dem Marmelade kochen noch Pflaumen übrig hatte, aber keinen Hefeteig mehr machen wollte, dauert zu lange, ich wollte ein schnelleres Ergebnis, aber genauso lecker. Und ich kann nur soviel dazu sagen, meine Testesser waren begeistert.
Zutaten:
700 g Pflaumen
125 g Butter oder Margarine
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
250 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
100 g grob geraspeltes Marzipan
Zubereitung:
Pflaumen waschen und entsteinen. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Marzipan in einer Schüssel schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Die Pflaumen mit der Schnittfläche nach oben schuppenartig darauf legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca. eine eine Stunde backen.
Mit Puderzucker bestreuen. Und natürlich, wie bei jedem Pflaumenkuchen, schmeckt geschlagen Sahne ganz besonders gut dazu!