Einfacher Nachtisch – geschichtet


Hier kommt jetzt das zweite Rezept aus dem Amerikaurlaub. Dies ist ein ganz einfacher Nachtisch, den ich früher oft gemacht habe, als die Kinder noch klein waren. Er ist schnell zu machen und hat immer geschmeckt. Naja, ich hatte einen Obstverweigerer, der fand es nicht so toll.
An dem Abend, als wir diesen Nachtisch gemacht haben, hat sich die Deutschgruppe von Brigitte getroffen. Sie lesen zusammen deutschsprachige Bücher und treffen sich einmal in der Woche um darüber zu reden und Vokabeln zu klären. Ich muss sagen, Victoria und John, ihr sprecht super deutsch. Das Buch ist wirklich nicht einfach gewesen mit seinen langen und verschachtelten Sätzen.
An diesem Abend haben wir uns aber einfach nur unterhalten, es war sehr interessant.
Und ihr habt den Nachtisch probiert und ihn sehr gelobt. Ihr ward ganz tolle Testesser.
Hier jetzt zum Rezept.

Zutaten:
500 g gemischte Beeren, frisch oder tiefgekühlt
3 EL Zucker
2 EL Stärke, mit etwas Wasser oder Saft angerührt

1 Päckchen Vanillepudding zum Kochen
500 ml Milch

1 Packung Butterkekse

Zubereitung:
An den Zutaten könnt ihr schon sehen, dass dies ganz einfach wird. Es geht auch schnell, man muss nur die Zeit zum Abkühlen dazu rechnen.
Zuerst machen wir aus den Früchten eine rote Grütze, genauso wie schon im Käsekuchenrezept beschrieben. Aber hier nochmal die Anleitung. Die Früchte zusammen mit dem Zucker und einer Tasse Wasser oder Saft aufkochen lassen, dann die angerührte Stärke einrühren und nochmal aufkochen. Zur Seite ziehen und abkühlen lassen.
Aus dem Puddingpulver und der Milch nach Packungsanweisung einen Pudding kochen und ebenfalls abkühlen lassen. Dafür am Besten direkt auf den Pudding ein Stück Klarsichtfolie geben, damit sich keine Haut bildet.
Man kann Beides auch durchaus schon einen Tag vorher zubereiten, dann muss man es nur noch zusammensetzen. Dafür in einer Auflaufform, schön ist es, wenn sie viereckig ist, eine Schicht Butterkekse auslegen. Dann gleichmäßig die rote Grütze darauf verteilen, alle Kekse sollten bedeckt sein. Jetzt noch eine Lage Butterkekse und dann den Vanillepudding darauf streichen.
Ich habe die restlichen Butterkekse grob zerkrümelt und auf die Puddingschicht gestreut. Wer jetzt noch ein paar Beeren übrig hat, kann diese auch noch darauf verteilen.
Jetzt sollte das Ganze noch 2 Stunden durchziehen, damit die Butterkekse etwas weicher werden.

IMG_4668Eine einfache Idee, mit großem Geschmack. Wir hatten obenauf noch einen Klecks Sahne, wenn schon, denn schon.

Wieder ganz herzlichen Dank an die Mitwirkenden, war ein schöner Abend!

Werbung

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Klasse Tipp sieht super einfach aus. Damit werden wir unsere Gäste am Wochenende begeistern.

    Like

  2. John Hays sagt:

    Annette,

    Ich kann mich diesen schmackhaften Nachtisch gut erinnern. Und Voila! Ich bin jetzt international berühmt…

    Alles Gute!

    John Hays 4001 NE Lookout Lane Poulsbo, WA 97370 206-419-5001 Cell

    Sent from my iPhone

    >

    Like

    1. foodtalkapp sagt:

      War ein total schöner Abend, viel zu kurz. Liebe Grüße Annette

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s