Applesauce Raisin Bread


Das zweite „Bread“. Heute sind Äpfel im Spiel, genauer gesagt Apfelmus, denn Applesauce ist Apfelmus. Man kann, wenn man möchte, fertiges Apfelmus verwenden, geht natürlich schneller. Aber ich habe mein Apfelmus selbst gemacht, dann ist es nicht so süß und Äpfel bekommen wir ja momentan an jeder Ecke. In meinem Blog gibt es auch schon ein Apfelmusrezept, schaut doch einfach mal nach.

Zutaten:
1 Ei
1 Cup Apfelmus
1/4 Cup Butter oder Margarine, geschmolzen
1/2 Cup Zucker
1/4 Cup brauner Zucker
2 Cups Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
3/4 TL Salz
1/2 TL Zimt
1 TL Muskat, gemahlen
1/2 Cup Rosinen oder als Alternative Cranberries
1 Cup Wal- oder Pekannüsse, grob gehackt

IMG_4989Zubereitung:
Das Ei mit dem Apfelmus, der geschmolzenen Butter, dem Zucker und dem braunen Zucker gut verrühren.
Mehl mit Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskat vermischen und zu der Apfelmusmischung geben. Gut unterrühren bis alles cremig ist. Zum Schluß die Rosinen und Walnüsse unterheben.
Alles wieder in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Kastenform ( 25 cm ) füllen und im vorgeheizten Ofen bei ca. 165/170 Grad Umluft für eine Stunde backen.

Dieses “ Bread“ schmeckt auch ganz besonders. Hier ist der relativ hohe Anteil von Muskat interessant. Meistens dominiert bei Apfelgerichten gerne der Zimt, aber hier tritt er doch etwas zurück und wir haben mal eine ganz andere Note.

Sicher fragt Ihr Euch, was mache ich immer mit allen zubereiteten Gerichten oder Kuchen. Wenn ich keine Testesser habe, kann ich natürlich nicht alles selber essen. Aber kleiner Tipp, diese „Breads“ lassen sich ganz hervorragend einfrieren. Ich halbiere sie und so sind sie schnell aufgetaut, sollte man Lust darauf haben oder sich Besuch ankündigen.

 

Morgen kommt “ Bread“ Nummer drei!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s