Rezepte mit Äpfeln dürfen jetzt zu dieser Jahreszeit natürlich nicht fehlen. Und ganz besonders nicht der Klassiker, ein schöner Apfelkuchen. Und los geht´s!
Zutaten:
4 Eier
400 g Mehl
1 gehäufter TL Backpulver
150 g Puderzucker
Salz
250 g Butter oder Margarine
4-5 EL Paniermehl
2 EL Rosinen oder Cranberries
50 g gehackte Walnüsse
1 kg Äpfel
3 EL Zitronensaft
2 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
Eine Fettpfanne mit Backpapier auslegen.
Die Eier trennen. Das Eiweiß kühl stellen. Mehl, Backpulver, 75 g Puderzucker und eine Prise Salz mischen. Mit den Eigelb und der Butter in Stückchen erst mit dem Knethaken des Handmixers und dann kurz mit den Händen zu einem Mürbeteig verkneten.
1/3 des Teiges in Folie wickeln und für 30 Minuten in das Gefrierfach legen.
Den restlichen Teig in der Fettpfanne verteilen und mit Paniermehl bestreuen.
Die Äpfel schälen und entkernen und auf einer Reibe grob raspeln. Gleich mit dem Zitronensaft mischen. Äpfel auf dem Teig verteilen und mit Vanillezucker, gehackten Walnüssen und Rosinen bestreuen.
Die Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei 75 g Puderzucker einrieseln lassen.
Auf die Äpfel streichen. Jetzt den gefrorenen Teig auf einer Reibe grob darüber raspeln.
Im vorgeheizten Ofenbei 175 Grad Umluft für ca. 25 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen mit Puderzucker und eventuell ein paar Walnusshälften verzieren.
Bei mir waren es Schmetterlinge aus Backoblaten.
Tipp:
Ich hatte den Teigrest nicht lange genug eingefroren und konnte ihn daher nicht reiben. Habe ihn dann einfach in kleine Stücke gerupft, ging auch.
Probiert den Kuchen aus und genießt ihn mit einer schönen Tasse Tee oder Kaffee!