Spitzkohl Curry


Ja Ihr lest richtig ein Curry aus Spitzkohl. Wir haben einen Spitzkohl gekauft, Oliver wollte unbedingt einen haben, allerdings ohne Idee, was man dann daraus zaubern könnte. So ganz normal wollte ich den Kohl nicht zubereiten. Sollte auch keine Beilage werden, sondern eher ein Hauptgericht. Also warum nicht ein Curry, eigentlich kann man ja aus allem ein Curry zubereiten. Die Frage ist nur, ob es dann wirklich auch schmeckt.
Ich kann es ja gleich sagen, es hat sogar sehr gut geschmeckt, sonst würde ich es ja nicht für Euch aufschreiben.

Zutaten:
ca. 600 g Spitzkohl
1/4 Stück Hokkaido Kürbis
3 Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 ca. walnussgroßes Stück Ingwer
1 Chilischote, frisch oder getrocknet
2 EL Öl
1 El Curry
1 EL Ras el hanout
etwas Cumin
200 ml Kokosmilch
250 ml Gemüsebrühe
100 g rote Linsen
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker

Zubereitung:
Den Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und dann die Viertel in Streifen schneiden. Den Kürbis in Würfel und die Möhren in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Den Ingwer fein reiben. Bei einer frischen Chilischote die Trennwände und Kerne entfernen und ganz fein hacken. Die getrocknete Chilischote einfach zerreiben.
Das Öl in einem Topf erhitzen und das gesamte Gemüse mit der Zwiebel und Knoblauchzehe andünsten. Curry, Ras el hanout und Cumin darüber steuben und kurz mit anschwitzen. Nun die Kokosmilch und etwas Gemüsebrühe angießen und ca. zehn Minuten zugedeckt köcheln lassen. Dann die Linsen zugeben und weiter zehn Minuten garen. Die Linsen brauchen eventuell etwas länger, also einfach mal probieren.
Falls es notwendig ist, die restliche Brühe angießen. Das Curry sollte eher etwas trockener sein. Aber wer es saftiger möchte, muss einfach noch etwas nachwürzen.
Zu guter Letzt mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Wer möchte kann dazu etwas Brot essen, aber uns hat es so völlig gereicht.

Tipp:
Da es ein Curry ist schmeckt es aufgewärmt nochmal so gut. Ich habe am nächsten Tag ein paar Pfannkuchen gebacken, das Curry hinein gefüllt und ein wenig geriebenen Käse darüber gestreut und es schön im Ofen überbacken. Die Veganer lassen den Käse weg.

IMG_4951Guten Appetit!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s