Seit ein paar Jahren backe ich immer Cantuccini für den Plätzchenteller, aber mit weihnachtlichen Gewürzen, denn Cantuccini werden eigentlich immer mal wieder gebacken, auch ohne Weihnachten und so. Ich finde es einfach und in einer Dose gut verschlossen, halten sie sich auch länger ohne an Geschmack zu verlieren. Diese Variante verlässt den Plätzchenteller allerdings immer recht schnell.
Zutaten:
150 g gemischte Nüsse ( ganz )
80 g getrocknete Cranberries
250 g Mehl
1 TL Backpulver
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Lebkuchengewürz
30 g weiche Butter
2 Eier
100 g dunkle Kuvertüre
Zubereitung:
Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
Die Nüsse grob hacken und die Cranberries etwas feiner hacken.
Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Prise Salz, Lebkuchengewürz, Butter und den 2 Eiern einen Teig bereiten. Alles gut verkneten und anschließend noch die Nüsse und Cranberries unterkneten.
Daraus 4 Rollen ( ca. 20 cm ) formen und auf ein Backblech setzen. Ca. 20 Minuten bei 170 Grad Umluft backen.
Auf dem Blech abkühlen lassen.
Die Ofentemperatur auf 140 Grad Umluft herunter drehen.
Die Rollen vorsichtig mit einem scharfem Messer in schräge, dicke Scheiben ( 1 cm ) schneiden. Mit Abstand auf Backbleche verteilen.
Bei 140 Grad Umluft ca. 13 – 15 backen.
Nach dem Abkühlen können die Cantuccini jetzt mit einer Ecke in geschmolzene Kuvertüre getaucht werden.
Wenn sie getrocknet sind, in eine Blechdose verpacken.
Tipp:
Immer die Plätzchen nach Sorten getrennt verpacken, da sie sonst den Geschmack anderer Sorten annehmen.
Gutes Gelingen, Cantuccini lassen sich herrlich in Tee, Kaffee oder Kakao tunken!