Hier die absoluten Lieblingsplätzchen von meinem jüngsten Sohn Sönke. Die mussten jedes Jahr gebacken werden. Auch in den Jahren, wo ich eigentlich in den Streik treten wollte, habe ich die dann doch gebacken. Das Schönste daran ist, dass sie wirklich schnell gehen und wenn sie aus dem Ofen kommen nicht mehr verziert werden müssen.
Zutaten:
190 g Butter
100 g Ahornsirup
50 g Honig
1/2 EL Hirschhornsalz ( hier habe ich im Bioladen veganes gekauft )
1 Prise Salz
350 g Mehl
25 g gehackte Mandeln
1 EL Zimt
je 1 Messerspitze gemahlene Nelken, Piment und Kardamom
1 Prise Ingwerpulver
1 Eiweiß
50 g Rohrzucker
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig verkneten. Teig vierteln und jeweils zu Rollen (ca. 3,5 cm Durchmesser) formen. In Folie wickeln und für eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
Jetzt die Rollen mit leicht verquirltem Eiweiß einstreichen und in dem Rohrzucker wälzen. In ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden und auf den Blechen verteilen. Sie werden für ca. 12 Minuten gebacken, aber auch hier immer mal schauen, damit sie nicht zu dunkel werden.
Dies ist, wie der Name schon verrät ein skandinavisches Rezept.
Tipp:
Dieses Rezept lässt sich natürlich beliebig verdoppelt oder verdreifachen.
Gutes Gelingen!