Endspurt, der erste Advent naht. aus diesem Grund gibt es Heute gleich zwei Rezepte auf einmal. Unter anderem aber auch, da sie von der Machart ähnlich sind. Cookies, die ganz einfach mit dem Teelöffel auf das Backblech gesetzt werden.
Lebkuchencookies
Zutaten:
240 g Zartbitterschokolade
1 Vanilleschote
160 g Butter
120 g brauner Rohrzucker
1 Ei
1/2 Päckchen Backpulver
2 TL Lebkuchengewürz
120 g Zucker
80 g gehackte Haselnusskerne
200 g Mehl
Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Die Schokolade hacken, wer möchte kann auch kleine Schokotropfen verwenden, diese müssen dann natürlich nicht mehr gehackt werden. Aus der Vanilleschote das Mark herauskratzen. Die Butter mit dem Rohrzucker cremig rühren. Danach das Ei unterrühren . Schokostückchen, Vanillemark, Backpulver, Lebkuchengewürz, Zucker, Haselnüsse, Mehl und 1 EL Wasser vermischen und unter die Buttercreme ziehen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Häufchen setzen. Dabei darauf achten, dass wir einen größeren Abstand benötigen, da der Teig ziemlich verläuft.
Ungefähr 12 – 15 Minuten backen.
Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Cookies haben den vollen weihnachtlichen Geschmack, sind aber besonders schnell gezaubert.
Gerne auch mal zum Mitnehmen ins Büro, um die Arbeit zu versüßen.
Spekulatiuscoockies
Zutaten:
50 g Cranberries, getrocknete
75 g weiche Butter
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 gestrichene TL Spekulatius Gewürz
1 Prise Salz
1 Ei
200 g Mehl
75 g gemahlene Mandeln
1 Msp. Backpulver
1 EL Schmand
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Cranberries grob hacken. Butter, Zucker, Vanillezucker, Spekulatius Gewürz und eine Prise Salz cremig rühren. Das Ei darunterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und mit dem Schmand unter den Teig rühren, bis er glatt ist. Diese Teig ist etwas fester, als der Teig zuvor.
Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen und Backbleche mit Backpapier belegen.
Mit Hilfe von zwei Teelöffeln wieder kleine Häufchen auf das Blech setzen, diese aber etwas platt drücken. Die gehackten Cranberries darauf streuen und auch leicht andrücken. Im Backofen ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und danach mit Puderzucker bestäuben.
Also, wer noch gar keine Plätzchen gebacken hat, aber jetzt doch noch welche zum ersten Advent haben möchte, sollte diese Cookies ausprobieren.
Und es duftet so herrlich in der Backstube!