Hefeschnecken mit Spekulatius


Ich hoffe Ihr hattet eine schöne Weihnachtszeit mit der Familie und Freunden. Jetzt nähern wir uns mit großen Schritten dem Jahresende. Und zu Silvester wird es sicherlich das ein oder andere Buffet geben. Wir haben früher oft mit Freunden gefeiert. Und damit die ganze Arbeit nicht an einem hängen bleibt, hat jeder etwas dazu beigesteuert. Da ich ja die Backliese bin, hier noch ein süßes Rezept. Vom Plätzchenteller gibt es sicher noch ein paar Reste und wenn es Spekulatius sein sollte, perfekt, denn die brauchen wir für dieses Rezept.

Zutaten:
240 ml Milch
115 g Zucker
30 g frische Hefe oder ein Päckchen Trockenhefe
580 g Mehl
etwas Salz
285 g Butter
2 Eier
200 g Spekulatiuskekse
50 g brauner Rohrzucker
1 Dose gesüßte Kondensmilch
1 1/2 TL Zimt
200 g Pekannüsse, Walnüsse oder gemischt

Zubereitung:
Für den Teig die Milch erwärmen, den Zucker dazugeben und die Hefe darin auflösen. Gut verrühren und abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
In einer Schüssel Mehl und 1/2 TL Salz vermischen. 75 g Butter, Eier und die Hefe-Milchmischung dazugeben. Erst mit der Küchenmaschine verkneten und dann nochmal mit den Händen kräftig durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig abdecken und ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Inzwischen Spekulatius fein zerkleinern. Anschließend mit 260 ml Kondensmilch, 90 g Butter, Zimt und einer Prise Salz in einen Topf geben und langsam erhitzen. Die Zutaten sollten sich verbinden. In eine Schale geben und zur Seite stellen.
Nun die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. 50 g Rohrzucker dazugeben und karamellisieren . Die Nüsse aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Springform ( 26 cm ) einfetten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick zu einem großen Rechteck ausrollen. Die restliche Butter darauf verstreichen und dann die Spekulatiuscreme verteilen. Darüber die Hälfte der Nüsse streuen. Alles der Länge nach aufrollen und in 12 Scheiben schneiden. Diese mit der Schnittfläche nach oben in die Springform setzen. Für ca. 25 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, einfach mit Folie abdecken.
Die fertigen Schnecken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Zum Schluss mit der restlichen Kondensmilch beträufeln und der anderen Hälfte der Nüsse bestreuen.

Diese Schnecken haben es in sich, aber noch einmal sündigen, bevor das neue Jahr startet und wir mit guten Vorsätzen Diäten und Sportprogramme starten.

Einen wundervollen Start ins Neue Jahr und nur die besten Wünsche!
Und ich hoffe wir sehen uns 2018 wieder!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Elvia sagt:

    Na das sieht ja sehr gut aus und vor allen Dingen auch machbar für die Nicht-Backprofis

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s