So die Plätzchenzeit ist um, also gibt es jetzt wieder Kekse. So richtige Naschkatzen könnten ja das ganze Jahr einen schönen Plätzchenteller haben, aber Weihnachten und Advent ist vorbei und jetzt kommt der graue Januar. Und damit er nicht ganz so grau und lang erscheint, backen wir ein paar ganz einfache Kekse.
Zutaten:
für den Teig:
200 g Butter oder Margarine
100 g Zucker
1 Ei
350 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
für Variante 1:
40 g Müsli
für Variante 2:
40 g gehackte Schokolade ( kann auch ein alter Weihnachtsmann sein )
1 EL Kakao
1 Päckchen Vanillezucker
für Variante 3:
40 g grob gehackte Nüsse, am besten gemischte Nüsse
für Variante 4:
20 g Kokosraspel
30 g gehackte Pistazien
Abrieb 1/2 Bio-Orange
Zubereitung:
Teig:
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und das Ei unterrühren. Mehl mit dem Backpulver mischen und zu dem Buttergemisch geben. Einen geschmeidigen Teig daraus kneten.
Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen. Unter jedes Stück die angegebenen Zutaten für die vier Varianten kneten.
Jedes Stück zu einer Rolle formen, ca. 20 cm lang. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen. Von den Rollen ca. 1/2 dicke Scheiben schneiden und diese auf die Bleche verteilen. Für ca. 12 – 15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Versüßt Euch die dunkle Jahreszeit, ganz liebe Grüße!