Banana Bread – Bananen Brot ( Kuchen ) – vegan


Auch im Neuen Jahr begleiten mich noch einige Rezepte aus den USA. Heute nochmal ein Bread, wohl das Bekannteste, denn auch hier ist das Bananenbrot, beziehungsweise der Bananenkuchen schon lange ein Begriff. Zu Kindergartenzeiten meiner Jungs habe ich das bereits gebacken, allerdings gibt es mittlerweile ganz viele Variationen. Ich habe mich bei diesem Rezept für eine vegane Variante entschieden. Mit dunkler Schokolade in und auf dem Kuchen. Ist natürlich nicht so gesund, aber dafür auch soooo lecker.

Zutaten:
80 g Magarine
85 g Rohrzucker
1 TL Vanilleextrakt oder 2 Päckchen Vanillezucker
400 g Dinkelvollkornmehl
3 sehr reife Bananen
1 TL Zimt, nach Belieben
2 TL Backpulver
80 g Walnüsse, grob gehackt
100 g dunkle Schokolade, gehackt oder Schokoladenchips
200 ml Hafer,- Soja – oder Kokosgetränk

Zubereitung:
Das Fett schmelzen und mit dem Zucker mischen. Die Bananen pürieren oder mit einer Gabel zerquetschen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Nun zügig feuchte und trockene Zutaten mit einem Kochlöffel vermischen.
Den Teig in eine mit Margarine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober/Unterhitze ca. 60 Minuten backen. Wie immer eine Stäbchenprobe machen.
Etwas abkühlen lassen und auf einen Rost stürzen. Nach dem Auskühlen, dekorieren, oder so lassen. Schmeckt auch lauwarm sehr gut.

Tipp:
Jetzt kann man den Kuchen mit dunkler Schokolade überziehen oder einfach mit etwas Puderzucker bestäuben.
Der Kuchen ist nicht so süß. Man kann ihn auch sehr gut einfrieren, er schmeckt nach dem Auftauen, wie frisch gebacken. 

IMG_5597Also, jetzt gibt es keine Ausrede mehr für alte, liegengebliebene Bananen, einfach quetschen und ab in diesen köstlichen Kuchen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s