Lentil Loaf – Linsenbraten – vegan


Das Lentil Loaf ist eine ganz köstliche Sache. Gegessen habe ich das zum ersten Mal bei meiner Freundin Marion. Sie kocht ganz hervorragend und macht sich immer total Mühe mit den Vegetariern. Mir hat das Ganze so gut geschmeckt, dass es natürlich hier im Blog verewigt werden muss. Bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass es dieses Gericht schon lange gibt, in vielen verschiedenen Variationen. Als Grundbasis werden natürlich immer Linsen genommen und oft Reis. So habe ich es auch gemacht und die anderen Zutaten nach Lust und Laune hinzugefügt. Hier jetzt das Ergebnis.

Zutaten:
1 1/2 cups Linsen ( Tellerlinsen, also die braunen )
2 cups gekochter Reis
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1/2 TL Salz
1/4 cup Barbecuesoße oder Ketchup
1/2 TL Stärke
gemischte italienische Kräuter, getrocknet oder frisch
1 1/2 cups Broccoli ( ca. 250 g )
3 kleine Möhren
1/4 cup Oliven
für die Glasur:
1/4 cup Ketchup
1/4 cup brauner Zucker
2 EL Senf
2 EL Barbecuesoße

IMG_5616Zubereitung:
Wir fangen mit den Linsen an und kochen sie ca. 20 – 30 Minuten, das Wasser wird nicht gesalzen, da die Linsen sonst hart werden. In diesem Fall sollen die Linsen eher überkocht sein, da wir sie klein stampfen müssen. Bei den Zutaten steht ja vorgekochter Reis, also muss dieser natürlich auch nach Packungsangabe gekocht werden.
Inzwischen, wenn alles so schön vor sich hinkocht, schon mal die Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln. Den Broccoli putzen und auch in mundgerechte Stückchen schneiden. Die Möhren werden geschält und auch gewürfelt und die Oliven hacken wir klein.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und sämtliches vorbereitetes Gemüse darin für ca. 5 Minuten andünsten. Mit den Kräutern und Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Gemüse wird dann mit den gekochten Linsen, die mit dem Kartoffelstampfer zerdrückt werden und dem Reis vermischt. Dazu geben wir noch 1/4 cup Barbecuesoße oder Ketchup und den halben Teelöffel Stärke. Alles gut miteinander vermengen und die Masse in eine gefettete Kastenform füllen und richtig fest drücken.
Für die Glasur alle Zutaten in einem kleinen Topf geben und mischen. Das Ganze für 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis sich der Zucker gelöst hat.
Das Lentil Loaf in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze geben und für 35 Minuten backen. Nach dieser Zeit 1/4 cup von der Glasur darauf verteilen und weitere 15 Minuten backen.

IMG_5621Tipp:
Ich habe Naturreis benutzt, aber dadurch hat das Loaf leider nicht genug Bindung erhalten, weil der Reis zuwenig Stärke abgegeben hat. Ich empfehle daher eine andere Sorte zu verwenden. Dann kann man das Loaf aus der Form stürzen und mit der restlichen Glasur servieren.

Dazu empfehle ich einen schönen, frischen Salat.

Mein Lentil Loaf ließ sich auch aus der Form stürzen, leider zerfiel es dabei ein wenig, aber geschmeckt hat es sehr gut. 
Man kann auch schön mit Gewürzen spielen, z.B. etwas orientalisch angehaucht mit Ras el hanout, Cumin und Chili, passt auch sehr gut. Auch das Gemüse im Loaf lässt sich austauschen, nur das Mengenverhältnis sollte stimmen.

IMG_5623Probiert es aus, würde mich freuen, wenn Euch das Rezept zusagt!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s