Winterzeit – Suppenzeit. Zum Jahresbeginn hat uns das Wetter ja noch nicht besonders verwöhnt. Richtig kalt ist es nicht, aber Sturm und Regen ist doch schon sehr ungemütlich. Und wenn es Draußen besonders schrecklich ist, wärmt uns eine schöne Suppe. Außerdem eine Suppe ist schnell gemacht und schmeckt immer. Als Schwäbin ist das so, denn nichts geht ohne ein feines Süpple.
Zutaten:
800 g Süßkartoffeln
800 ml Gemüsebrühe
2 Zwiebeln
1 walnussgroßes Stück Ingwer
2 EL Öl
1 TL Cayennepfeffer ( nur wer es scharf mag, ansonsten weglassen )
2 TL Cumin ( Kreuzkümmel )
1 TL Kurkuma
120 ml Orangensaft ( frisch gepresst )
120 ml Milch
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebeln abziehen und würfeln, den Ingwer fein hacken oder auf einer Ingwerreibe reiben. Öl in einem Topf erwärmen und Zwiebeln und Ingwer darin andünsten. Inzwischen die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden ( ca. 2 cm groß ). Cayennepfeffer, Cumin und Kurkuma zu den Zwiebeln geben und kurz mit anschwitzen. Danach mit 4 EL Orangensaft ablöschen. Die Süßkartoffeln und die Gemüsebrühe hinzufügen und ca. 20 Minuten weich kochen.
Den restlichen Orangensaft und die Milch hinzu gießen und alles pürieren. Nach belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Als Topping für die Suppe empfehle ich einen Klecks Schwand und frische, gehackte Petersilie.
Beim Abschmecken der Suppe habe ich noch etwas mehr Orangensaft hinzugefügt,ich mag das fruchtige Aroma.
Sollte die Suppe nach dem Pürieren zu dick sein, einfach noch mit Gemüsebrühe auffüllen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Guten Appetit, lasst Euch von der Suppe wärmen, besonders mit Cayennpfeffer verfehlt sie diese Wirkung nicht!