Heute gibt es einen wirklich alten Klassiker – einen Brotauflauf mit Äpfeln. Früher wurde alles verwertet und nichts weggeschmissen, eine wirklich gute Einstellung, wenn man bedenkt, wieviel essbares heute im Müll landet. Ein echtes Luxusproblem, früher hatte man natürlich auch nicht soviel. Kleine Schleckermäuler sind wir glaube ich schon immer gewesen, daher ein süßes Rezept. Kann man als Nachtisch reichen oder als Mittagsmahlzeit, vielleicht mit einer Suppe vorneweg – so gab es das bei uns früher. Einmal in der Woche ein süßes Mittagessen, aber vorher eine Suppe, weil nur süß geht nicht, das war der beste Tag in der Woche.
Jetzt wollen wir aber mal starten.
Zutaten:
3-4 altbackene Brötchen
500 g Äpfel
50 g Cranberries oder Rosinen
50 g Amarettini, kleingebröselt
2 EL gehackte Mandeln
1/2 l Milch
2 Eier
2 EL Zucker
1 EL Zimt
1 Bio Zitrone
Butterflocken
Zimtzucker
Zubereitung:
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden ( ca. 1/2 cm ). Die Äpfel schälen, achteln und mit Zitronensaft beträufeln. Wer möchte kann auch noch etwas Zitronenabrieb über die Äpfel geben.
Eine Auflaufform fetten und diese abwechselnd mit Brotscheiben und Äpfeln belegen. Die letzte Schicht sollte Brot sein. Darüber jetzt die Cranberries, Amarettini und Mandeln streuen.
Die Milch mit den Eiern, Zucker und Zimt verquirlen und über den Auflauf gießen. Zum Schluß noch Butterföckchen darauf setzten und nochmal mit Zimtzucker bestreuen.
Alles bei 160 Grad Umluft für ca. 1 Stunde im Ofen backen.
Noch warm genießen.
Tipp:
Dazu passt natürlich Vanillesoße oder auch eine Kugel Vanilleeis. Achtet darauf, dass der Auflauf gut mit der Eiermilch bedeckt ist, das Brot saugt alles schön auf.
Die Amarettini und gehackten Mandeln gehören nicht zum orginal Rezept, aber runden es schön ab.
Viel Spaß jetzt bei diesem wirklich guten, alten Rezept!
Ein echter Klassiker! ❤ Super Gedanke, alles zu verwerten – find ich toll ❤
LikeLike