Hallo jetzt habt Ihr lange nichts von mir gehört, aber auch mich hatte diese gemeine Grippe fest im Griff. Jetzt bin ich wieder fit und ich hoffe, dass es Euch auch gut geht. Der Frühling soll ja kommen, also nicht die Hoffnung aufgeben.
Heute soll es eine Pizza werden, aber nicht wie üblich mit Hefeteig, sondern mit einem Quark-Öl-Teig. Dies ist für mich die perfekte Alternative. Der Teig ist nach dem Backen genauso locker wie Hefeteig muss aber nicht gehen und ist nicht so empfindlich.
Beim Belag könnt Ihr natürlich ganz nach Eurem Geschmack gehen, dies ist nur ein Vorschlag.
Zutaten:
Für den Teig:
250 g Magerquark
4 EL Milch
8 EL Öl
1 Ei
400 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 TL Salz
1 EL Oregano ( frisch oder getrocknet )
Für den Belag:
300 ml passierte Tomaten
1 Kugel Mozarella
100 g geriebener Käse
200 g Champignons
200 g Broccoli
4 Lauchzwiebeln
2 EL Pesto
Zubereitung:
Den Quark mit Ei, Öl, Milch, Salz, Oregano und der Hälfte des Mehls verrühren. Das restliche Mehl mit dem Backpulver mischen und unter den Teig kneten.
Der Teig kann sofort auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gegeben werden
Für den Belag die passierten Tomaten etwas mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf dem Teig verteilen. Das Pesto in Klecksen darauf verteilen.
Den Mozarella klein würfeln und mit dem geriebenen Käse auf die Pizza streuen.
Nun noch das Gemüse schneiden und auch verteilen. Wer möchte kann gerne noch ein paar eingelegte Oliven oder Peperoni auf die Pizza geben.
Jetzt ab in den vorgeheizten Ofen und bei 200 Grad Umluft das Ganze ca. 20-25 Minuten backen.
In Stücke schneiden und genießen!
Demnächst gibt es natürlich noch ein süßes Rezept für Quark-Öl-Teig,